7078 Treffer:
491. Gespräch des Bistums Erfurt mit dem Thüringer Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen   Erfurt (BiP). Auf Einladung des Katholischen Büros Erfurt fand am Abend des 7. Februar 2003 in der Bildungsstätte St. Martin ein Gespräch zwischen Vertretern des Bistums Erfurt und dem Thüringer…  
 
492. Bischof Joachim Wanke: "Leidenschaft und Leid"   Ein Versuch, Passionsmystik heute zu verstehen  
 
493. In Erfurt: Thüringer Vortreffen zum Ökumenischen Kirchentag 2003   Gemeinsame Pressemitteilung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und des Bistums Erfurt Nur noch drei Monate sind es bis zum Berliner Ökumenischen Kirchentag. In Erfurt findet für…  
 
494. "Nicht Präventivkrieg, sondern Kriegsprävention"   Referat von Bischof Joachim Wanke bei einem Hintergrundgespräch mit Thüringer Politikern  
 
495. Nur in Erfurt und Weimar zu studieren: "Katholische Kirchenmusik und Gemeindedienste"   Anmeldeschluss für das Wintersemester 2003/04 am 15. März 2003  
 
496. "Büttenpredigten"   Wie der Erfurter Theologe Claus-Peter März am Sonntag vor Karneval das Evangelium verkündet  
 
497. Rundfunk-Gottesdienst aus Freienhagen im MDR   Pfarrer predigt in Reimen  
 
498. Ursulinen zeigen Schätze klösterlicher Stickkunst aus fünf Jahrhunderten   Ausstellungsabend im Erfurter Ursulinenkloster  
 
499. Fasten und Beten für den Frieden   Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit  
 
500. Was "Aschermittwoch", "Fastenzeit" und "Fasten" bedeuten   Aschermittwoch:Der Aschermittwoch ist der Beginn der Fastenzeit. Seinen Namen erhielt er von einem Brauch in der Kirche des ersten Jahrtausends: Zu Beginn der Fastenzeit legten Gläubige, die für…  
 
Suchergebnisse 491 bis 500 von 7078