Der Katholikenrat ist ein eigenständiges Gremium des Laienapostolats. Er ist der repräsentative Zusammenschluss der im Bistum Erfurt aktiven Laien. Unter seinem Dach sind Pfarreiräte, geistliche Gemeinschaften und katholische Verbände sowie Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft versammelt. Aus dem Katholikenrat werden Delegierte in das Zentralkomitee der deutschen Katholiken entsandt.
Stellungnahme zur Wahl des Vizepräsidenten des Thüringer Landtags
(Stellungnahme des Katholikenrats im Bistum Erfurt zur möglichen Wahl von Jörg Prophet (AfD) zum Vizepräsidenten des Thüringer Landtags)
Erfurter Erklärung
(Erklärung der ostdeutschen Katholikinnen und Katholiken zum Wahljahr 2024)
Verantwortung – Fairness – Demokratie
(Positionspapier des Katholikenrats zum Wahljahr 2024 in Thüringen)
Passauer Erklärung der Diözesan-Katholikenräte
(Gemeinsam auf dem Weg zu einer synodalen Kirche – Tagung der diözesanen Räte Deutschlands bestärkt die Verstetigung des Synodalen Wegs)
2025
Frühjahrsvollversammlung: 21. - 22.02.2025 (Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Uder)
Herbstvollversammlung: 24. - 25.10.2025 (Bildungshaus St. Ursula, Erfurt)
2026
Frühjahrsvollversammlung: 27. - 28.02.2026 (Bildungshaus St. Ursula, Erfurt)
Herbstvollversammlung: 25. - 26.09.2026 (MCH, Heiligenstadt)
Der Katholikenrat versteht sich
In der Sorge um die Weitergabe des Glaubens in den Familien und Pfarreien und in der Sorge um die Gestaltung einer menschenwürdigen Gesellschaft stellt sich der Katholikenrat die Aufgaben:
Satzung des Katholikenrates im Bistum Erfurt
Die Satzung wurde auf der Sitzung der Vollversammlung des Katholikenrates am 11. Oktober 2024 beschlossen.
Ortschaft | Pfarrei | Name |
Arnstadt | St. Elisabeth | Thomas Knippschild |
Bischofferorde | St. Marien | Werner Gudehus |
Dingelstädt | St. Gertrud | Thomas Opfermann |
Eisenach | St. Elisabeth | Thomas Herrmann |
Erfurt | St. Josef | Dörte-Maria Reddig |
Erfurt | St. Laurentius | Dr. Olaf Zucht FamOT |
Ershausen | St. Philippus und Jakobus | Georg Dreiling |
Gotha | St. Bonifatius | Christian Boettcher |
Heiligenstadt | St. Gerhard | Stephan Kruse |
Heiligenstadt | St. Marien | Katharina Pätzold |
Heyerode | St. Cyriakus | Harald Höppner |
Jena | St. Johannes Baptist | Frank Marckardt |
Leinefelde | St. Maria Magdalena | Swen Löffelholz |
Lengenfeld/Stein | St. Anna | Marie Theres Fiege |
Neustadt/Orla | St. Marien | Julia Günther |
Niederorschel | St. Marien | Adrian Knieriemen |
Nordhausen | Dom zum Heiligen Kreuz | Maria Langenberger |
Saalfeld | Corpus Christi | Roland Groh |
Siemerode | St. Nikolaus | Matthias Heß |
Sömmerda | St. Franziscus | Carsten Zienert |
Sonneberg | St. Stefan | Andreas Müller |
Sonnenstein | St. Michael | Lothar Wandt |
Teistungen | St. Andreas | Rosemarie Pfeifer |
Uder | St. Jakobus | Kerstin Schneider |
Weimar | Herz Jesu | Dr. Christoph Arenhövel |
Worbis | St. Antonius | Reinhard Salzmann |
Verband | Vertreter:in |
Katholische Erwachsenenbildung Thüringen | Niklas Wagner |
Katholische Elternschaft Deutschland - Landesverband Thüringen | Dr. Ines Pistner |
Familienbund der Katholiken im Bistum Erfurt und Freistaat Thüringen | Johannes Döring |
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands | Margret Frank |
Malteser Hilfsdienst e.V. | Sabine Orlob |
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Eichsfeld | Gundela Otto |
Fokolar-Bewegung im Bistum Erfurt | Uwe Schumann |
BDKJ-Diözesanverband | Adrian von den Eicken |
Caritas | Sabine-Maria Kuchta |
Schönstatt-Bewegung | Stefan Hunold |
DJK-Sportverband | Stephan Weinrich |
Regierungsstraße 44a, 99084 Erfurt
katholikenrat@bistum-erfurt.de
Geschäftsführer: Johannes Schillert
gf-katholikenrat@bistum-erfurt.de
Vorsitz: Reinhard Salzmann
Stellv. Vorsitz: Sabine-Maria Kuchta
Vorstandsmitglieder:
Thomas Herrmann
Kerstin Schneider
Dr. Olaf Zucht
Geistliche Assistenz: Paula Greiner-Bär