Die Kommission hat das Ziel, sexuellen Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Priester und kirchliche Mitarbeiter im Raum der katholischen Kirche unabhängig aufzuarbeiten.
Diese soll den Fragen nachgehen, wie viele Fälle sexuellen Missbrauchs es im Bistum Erfurt gegeben hat, wie die Verantwortlichen mit den Betroffenen und den Beschuldigten umgegangen sind und ob es Strukturen gibt, die sexuellen Missbrauch ermöglichen, erleichtern oder dessen Aufdeckung erschweren.
Die Ordnung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Erfurt, die u.a. die Zusammensetzung und Aufgaben der Kommission regelt, trat mit Veröffentlichung des Amtsblattes März 2021 in Kraft.
Dr. Ulrike Brune, RiBAG i.R. (Vorsitzende)
Universitätsprofessor em. Dr. Dr. Michael Winkler (Stellv. Vorsitzender)
Leitender Oberstaatsanwalt a.D. Franz Trost (Ständiger Gast)
Bernd Schulz
Florian Döring
Dr. des. Andrea Wittkampf, Dipl.-Hist.
Katharina Bobertz
Geschäftsstelle:
Doreen Starkloff
Herrmannsplatz 9, 99084 Erfurt
0361 - 657 22 97
Die Vorsitzende der Aufarbeitungskommission erreichen Sie unter:
0155 - 634 492 81
Zum Auftrag unserer Kommission gehört es auch, den Umgang des Bistums mit den Betroffenen zu untersuchen. Dazu sind wir auf die Hilfe der Menschen angewiesen, die den Mut hatten, sich mit ihren Erlebnissen an das Bistum zu wenden. Nähere Einzelheiten enthält der zum Download verfügbare „Brief an Betroffene“.
Wir haben zu diesem Zweck einen Fragebogen erarbeitet, der ebenfalls zum Download zur Verfügung steht. Der Fragebogen kann digital ausgefüllt werden. Gern übersenden wir auch einen Ausdruck des Fragebogens, zusammen mit einem frankierten Rückumschlag.
Selbstverständlich bleiben alle Angaben anonym. Die Mitglieder der Aufarbeitungskommission unterliegen einer Geheimhaltungsverpflichtung.
Den ausgefüllten Fragebogen senden Sie bitte entweder an:
aufarbeitungskommission@bistum-erfurt.de
oder an:
Dr. Ulrike Brune
Vorsitzende der UAK
des Bistums Erfurt
Postfach 2068
99401 Weimar
Die Vorsitzende der Aufarbeitungskommission erreichen Sie unter:
0155 - 634 492 81
Vorstellung des Zwischenstands der Untersuchungsergebnisse (PM vom 06.11.2024)
Statement der Vorsitzenden anlässlich der Pressekonferenz vom 29. Oktober 2024 (pdf)
Bitte um Mithilfe (PM vom 29.07.2024) (pdf)
Wechsel an der Spitze der Aufarbeitungskommission (PM vom 24.08.2023) (pdf)
Geschäftsordnung für die Aufarbeitungskommission im Bistum Erfurt (pdf)
Für den Inhalt und die Gestaltung dieser Seite ist ausschließlich die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Erfurt verantwortlich.