7074 Treffer:
2071. Gib Frieden!   Gedanken zum ersten Fastensonntag  
 
2072. Hungertuch-Wallfahrer in Erfurt angekommen   Bischof begrüßt Pilger, die zur Eröffnung der Misereor-Fastenaktion zu Fuß nach Thüringen gereist sind  
 
2073. Ohne Gott ist alles Mühen umsonst   Fastenhirtenbrief 2020 von Bischof Ulrich Neymeyr  
 
2074. Mit offenen Ohren für die Belange der Gehörlosen   Die Erfurterin Elisabeth Götz erhält für ihre Verdienste in der Katholischen Gehörlosengemeinde die Elisabeth-Medaille des Bistums Erfurt  
 
2075. „Ich kenne niemanden, der davon träumt, ein Flüchtling zu sein"   Statesment von Heba Al Basha, Landesdirektorin vom Flüchtlingsdienst der Jesuiten im Libanon  
 
2076. Sie sehnen sich nach nichts mehr als einem Leben in Frieden   Statement von Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von MISEREOR, zur diesjährigen Fastenaktion, die am 1. März in Erfurt eröffnet wird  
 
2077. Selbstbestimmung des Menschen ist nie grenzenlos   Bischof Ulrich Neymeyr kritisiert Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung  
 
2078. Verantwortlich handeln - überzogene Ängstlichkeit vermeiden   Hinweise zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Virus COVID-19 (Coronavirus) in Gottesdiensten und Kirchenräumen  
 
2079. "Organisierte Angebote der Selbsttötung dürfen nicht zur akzeptierten Normalität werden“   Gemeinsame Erklärung der Vorsitzenden der DBK und EKD zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung  
 
2080. Eröffnung der Misereor-Fastenaktion   Mit einem Pontifikalamt im Dom wird am 1. März um 10 Uhr die diesjährige Fastenaktion eröffnet. Der Gottesdienst wird live im Fernsehen übertragen  
 
Suchergebnisse 2071 bis 2080 von 7074