7076 Treffer:
2881. Wie die Bibel im Mittelalter ausgelegt wurde   Dritter Vortrag der Reihe "600 Jahre Biblitheca Amploniana" mit dem Wiener Kirchenhistoriker Prof. Dr. Thomas Prügl  
 
2882. Kräuter und Pflanzen in der Klosterküche   Was man aus Kräutern und Pflanzen in der Küche zubereiten kann, haben Nonnen und Mönche in Büchern aufgeschrieben. Eine Veranstaltung im Erfurter Ursulinenkloster. Schwester Chlothilde aus dem…  
 
2883. Eine nicht alltägliche Priesterweihe   Bischof Joachim Wanke weihte erstmalig einen verwitweten Diakon zum Priester für das Bistum ERfurt: Bernhard Drapatz  
 
2884. Professor Konrad Feiereis verstorben   Gott, der barmherzige Vater, hat den Priester des Bistums GörlitzProfessor em. Dr. theol. Konrad FeiereisPäpstlicher EhrenprälatTräger des Bundesverdienstkreuzes am Bandenach schwerer Krankheit,…  
 
2885. Wissenschaftler und Seelsorger   Die Universität Erfurt und ihre Katholisch-Theologische Fakultät trauern umMsgr. Prof. Dr. theol. Konrad Feiereis Päpstlicher Ehrenprälat emeritierter Ordinarius für Philosophie * 14. Januar 1931…  
 
2886. Gerechtigkeitslücke geschlossen   Katholisches Büro Erfurt begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Existenzsicherung von Asylbewerbern  
 
2887. "Worauf wir uns verlassen können!"   Ferienbrief des Erfurter Bischofs Joachim Wankefür die Kinder im Sommer 2012  
 
2888. "Ich halte zu Dir!"   Kinderwallfahrt des Bistums Erfurt zum Erfurter Domberg 2012  
 
2889. Dschihad und Mission   Zwei Vorträge anlässlich der Erfurter Domstufenfestspiele 2012  
 
2890. Großes Interesse am Kolumbarium in der Erfurter Magdalenenkapelle   Erfurt (BiP). Medienberichte über die künftige Nutzung der Erfurter Magdalenenkapelle als Kolumbarium haben ein enormes Echo ausgelöst. Obwohl die Planungen und Voruntersuchungen noch nicht…  
 
Suchergebnisse 2881 bis 2890 von 7076