7074 Treffer:
2081. Der graue Fleck   Gedanken an Aschermittwoch  
 
2082. Mit dem Misereor-Hungertuch quer durch Deutschland nach Erfurt   Zwei Wallfahrtsgruppen pilgern auf unterschiedlichen Wegen in die Thüringer Landeshauptstadt, wo die bundesweite Misereor-Fastenaktion eröffnet wird  
 
2083. Frieden ist mehr als kein Krieg   Podiumsgespräch mit Experten aus dem Nahen Osten thematisiert die Lage in Syrien und dem Libanon  
 
2084. Eine zweite Chance   Erfahrungen, Hoffnungen und Empfehlungen für Kirche und Gesellschaft. Vortrag von Bischof em. Joachim Wanke  
 
2085. Eine zweite Chance   Erfahrungen, Hoffnungen und Empfehlungen für Kirche und Gesellschaft. Vortrag von Bischof em. Joachim Wanke  
 
2086. „Gegen den Strom der Bequemlichkeit“   Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit  
 
2087. Vorbereitungstagung unter dem Eindruck von rechtem Terror   Die Mordtaten von Hanau überschatteten auch die Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche 2020 in Erfurt – Gedenkminute und Erklärung  
 
2088. 100 Jahre im Ehrenamt   Elisabeth Otto und Gerhard Nolte aus der Pfarrgemeinde Weißenborn-Lüderode werden mit der Elisabeth-Medaille des Bistums Erfurt ausgezeichnet  
 
2089. Katholische Jugend für mehr Frieden in der Welt   Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen und das Hilfswerk Misereor eröffnen 29. Februar in Erfurt die bundesweite „Fastenaktion der Jugend“  
 
2090. "Die Geschichte korrekt schreiben können"   Bischof Neymeyr, Deutsche Bischofskonferenz und Zentralrat der Juden diskutieren über Papst Pius XII. und die Shoah  
 
Suchergebnisse 2081 bis 2090 von 7074