Erkenne wer du bist: du bist göttlich!

Meditationskurs mit Pater Sebastian Painadath

„Göttlichwerdung des Menschen“ ist die tiefste mystische Selbsterkenntnis, wozu die geistlichen Meister und Mystiker die suchenden Menschen führen. In der christlichen Tradition wird sie als „Theosis“ bezeichnet. Der Glaube öffnet die Augen des Herzens, um diese Verwandlung durch den Heiligen Geist in uns zu erkennen.

Die missio-Diözesanstelle des Bistums Erfurt bietet im April einen mehrtägigen Meditationskurs mit Pater Sebastian Painadath an. Veranstaltungsort wird das Bildungshaus St. Ursula in Erfurt sein. In diesem besonderen und einmaligen Meditationskurs werden inspirierende Texte aus östlicher und christlicher Mystik gelesen und meditativ verinnerlicht. Zum Tagesablauf des Schweigekurses gehören das Sonnengebet am frühen Morgen, sechs Meditations- und zwei Reflexionseinheiten, sowie am Abend die meditative Feier der Eucharistie.

Pater Painadath hat eine langjährige und reiche Erfahrung in der Durchführung von Meditationskursen in der indischen und der deutschen Ortskirche. 1986 gründete er im Auftrag des Jesuitenordens in Kalady, Südindien, ein Zentrum für indische Spiritualität. Dort entstand der Ashram „Sameeksha“, der die geistige Begegnung zwischen den Religionen, insbesondere den Dialog zwischen Hinduismus und Christentum, fördert. Er versucht seit über 30 Jahren, die mystisch-spirituelle Dimension des christlichen Glaubens in Europa zu vermitteln. Einen kleinen Ausschnitt aus diesem theoretischen und praktischen Dialogprogramm versucht missio durch die Einladung von Dr. Sebastian Painadath SJ nach Deutschland authentisch zu vermitteln.

 

Kursdetails

Termin:                             10.-14. April 2023 / Der Meditationskurs beginnt mit dem Abendessen um 18:00 Uhr und endet nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr.
Kursleitung:                      P. Sebastian Painadath SJ
Veranstaltungsort:          Bildungshaus St. Ursula
                                           Trommsdorffstraße 29
                                           99084 Erfurt
                                           www.bildungshaus-st-ursula.de
Kosten                              Die Kursgebühr beträgt 100 €.
Übernachtungskosten:   EZ/VP 337,50 € / DZ/VP 291,50 €
Vereinzelt sind Übernachtungen bis Samstag möglich.
Eine Vergünstigung für TN aus dem Bistum Erfurt kann angefragt werden.

 

Bitte beachten Sie:
• Der Meditationskurs findet als Schweigekurs statt.
• Das Bildungshaus St. Ursula ist kein reines und stilles Meditationszentrum.
• Bitte bringen Sie für die Meditationsübungen geeignete Kleidung mit.
• Das Essen während des Kurses ist vegetarisch.
• Die Kurssprache ist Deutsch

 
Anmeldung:

Ayline Plachta
Referentin für das Team SPIRITUALITÄT und
missio-Diözesanreferentin im Bistum Erfurt
Bischöfliches Ordinariat
Herrmannsplatz 9, 99084 Erfurt
missio@bistum-erfurt.de
Anmeldung bis 10. März 2013 mit Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zimmerkategorie, Lebensmittelunverträglichkeit, Abreisetag
Alle Anfragen zum Kurs sowie die Anmeldungen gehen ausschließlich über die missio-Diözesanstelle (Ayline Plachta) und nicht über das Bildungshaus!

 

 Flyer zum Kurs (pdf)

 


Kursleiter Pater S. Painadath

Fotos: missio