Über 2.100 Weihnachtspakete haben Kolpingsfamilien und ihre fleißigen Helfer in Thüringen gesammelt und am Donnerstag, 23. November per Lkw von Erfurt aus nach Rumänien geschickt.
Auch dieser mittlerweile 68. Hilfstransport des Kolpingwerkes (seit 1991) ist für bedürftige Kinder und Familien im Raum Timisoara und Ineu bestimmt, wo sie von bewährten Partnern aus Kirchengemeinden verteilt werden.
Neben Lebensmitteln und Süßigkeiten wurden auch diesmal wieder – vor allem im Eichsfeld - aber ebenso in Südthüringen und Erfurt Rollstühle, Rollatoren, Kinderbetten, Fahrräder und durch eine Langensalzaer Firma auch mehrere Zentner Mehl gespendet.
Alle Thüringer Gaben, zu denen ebenso etliche Geldspenden gehören, sollen nun im Advent besonders Notleidenden im Banat zugute kommen.
Beim Verladen der Pakete auf dem Gelände des Kolping-Bildungswerkes an der Binderslebener Landstraße halfen erneut Schüler der 9. Klasse der Staatlichen Erfurter Kolpingschule mit.
Pressemitteilung des Kolping-Diözesanverbandes Erfurt