Zum Tod von Waltraud Otte, Gemeindereferentin i.R.

Trauerfeier und Beisetzung am Freitag, 10. Februar, 9 Uhr auf dem Friedhof in Eisenach

Bild: Martha Gahbauer; In: Pfarrbriefservice.de

Am Samstag, den 28. Januar 2023 rief Gott, der Herr über Leben und Tod, Waltraud Otte, Gemeindereferentin i.R., zu sich in sein himmlisches Reich.

Waltraud Otte wurde am 24. Februar 1932 in Eisenach geboren. Ihre Eltern führten ein Friseurgeschäft; nach Abschluss der Schule erlernte sie im elterlichen Geschäft den Beruf der Friseurin und legte dort im Juli 1951 die Gesellenprüfung ab.

Waltraud Otte gehörte als Jugendliche der marianischen Jungfrauen-Kongregation an und engagierte sich in der katholischen Pfarrjugend. Ihr Pfarrer bescheinigte ihr eine rege Teilnahme am religiösen Leben und eine selbstlose Einstellung. Bereits 1952 bewarb sie sich zur Ausbildung als Seelsorgehelferin und lernte am damaligen Diözesanseminar für Seelsorgehilfe und Caritas Erfurt; ihr Jahrgang gab sich den Namen Bonifatiuskurs.  In Ichtershausen, Bad Frankenhausen und Eisenach sammelte sie im Rahmen von Praktika pastorale Erfahrungen.

Am 17. Oktober 1955 erhielt Frau Otte von Weihbischof Joseph Freusberg die Missio canonica und begann ihren Dienst als Seelsorgehelferin in Eisenach. Dieser Pfarrei bleib sie zeit ihres Lebens treu und arbeitete gemeinsam mit den Pfarrern Otto und Dr. Egenolf.
Am 1. Juli 1992 ging Frau Otte in den teilweisen Ruhestand. Mit einigen Stunden half sie einige Zeit weiterhin in der Pfarrei aus.

Ihre letzten Lebensjahre verbrachte Waltraud Otte gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester in Eisenach. Aufgrund Ihres hohen Alters werden vielleicht nicht mehr viele von Ihrem Wirken berichten können. Die Früchte Ihrer Arbeit dürften jedoch bis heute wirken.

Requiescat in pace!
Erfurt, 7. Februar 2023

Die Trauerfeier sowie die anschließende Beisetzung von Waltraud Otte finden am Freitag, 10. Februar 2023 um 9 Uhr auf dem Friedhof Eisenach statt.