Zum Tod von Pfarrer i.R. Josef Schröter

Requiem und Beisetzung am 29. Dezember

 

In den Abendstunden des 17. Dezember 2020 rief Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener
und unseren Mitbruder Herrn Pfarrer in Ruhe Josef Schröter zu sich in sein himmlisches Reich.
Pfarrer Josef Schröter stand im 74. Lebensjahr und im 49. Jahr seines priesterlichen Dienstes.

Josef Schröter wurde am 14. Januar 1947 in Helmsdorf als zweites von zwei Kindern geboren. Nach der Schulzeit in Helmsdorf und Dingelstädt besuchte er das Bischöfliche Vorseminar in Schöneiche, um mit dem dortigen Abschluss zum Studium der Theologie in Erfurt zugelassen zu werden.

Am 24. Juni 1972 wurde Josef Schröter durch Bischof Hugo Aufderbeck im Erfurter Mariendom zum Priester geweiht. Seinen priesterlichen Dienst begann er als Kaplan in Gotha. 1976 übernahm er als Pfarradministrator und 1979 als Pfarrer die Pfarrei Pfaffschwende. Zwischen 1976 und 1979 hatte er auch seelsorgliche Verantwortung für die Gläubigen in Sickerode aus der Pfarrei Wiesenfeld übernommen.
 
1977 wählten ihn die Mitbrüder des Dekanates Ershausen zum Dekanatsjugendseelsorger. 1983 übertrug ihm Bischof Dr. Joachim Wanke die Pfarrei St. Cosmas und Damian in Geisleden. Bis 1988 war Pfarrer Schröter auch in der Seelsorge für die Gehörlosen im Eichsfeld tätig. 1995 übernahm Pfarrer Josef Schröter zusätzlich die Verantwortung für die Pfarrei St. Nikolaus in Heuthen mit der Filialgemeinde Flinsberg. Im  Jahr 2000  ernannte  ihn  Bischof  Dr. Joachim Wanke zum Pfarrer der Pfarrei St. Sebastian in Bickenriede. Zusätzlich übernahm Pfarrer Schröter 2007 die Pfarrei St. Margaretha in Büttstedt, die im Jahr 2008 der Pfarrei Bickenriede im Rahmen der Strukturreform als Filialgemeinde zugeordnet wurde.

Zum 1. Februar 2015 bat Pfarrer Schröter den Bischof wegen des Erreichens der Altersgrenze um die Versetzung in den Ruhestand und nahm seinen Wohnsitz in Heiligenstadt.

Am 17. Dezember 2020 legte Pfarrer Josef Schröter nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt sein Leben in Gottes Hände zurück. Für sein verdienstvolles priesterliches Wirken möge er reichen Lohn erhalten.

An dieser Stelle sei herzlich Frau Ingrid Siebert gedankt, die über den Ruhestand hinaus Pfarrer Josef Schröter begleitet und den Haushalt geführt hat.

Requiescat in pace!

Erfurt, den 18. Dezember 2020
Für das Bistum Erfurt

Weihbischof Dr. Reinhard Hauke
Bischofsvikar für Priester und Diakone

Das Requiem wird gefeiert am Dienstag,  29. Dezember um 13.30 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Bickenriede. Um 15 Uhr ist die Beisetzung auf dem Friedhof in Büttstedt. Um 16 Uhr ist ein weiteres Requiem in der Kirche St. Margaretha in Büttstedt.


Eine Anmeldung per Telefon ist nötig: 036075 - 60640 (Pfarramt Küllstedt)