Erfurt (BiP/KPS). Unter dem Leitwort "Wege zu Meister Eckhart - Mystiker, Theologe, Europäer" feiern die Stadt Erfurt, das Bistum Erfurt und der Evangelische Kirchenkreis Erfurt in diesem Jahr das Meister-Eckhart-Gedenken. Vor 700 Jahren kehrte Eckhart, einer der bedeutendsten Theologen und Mystiker des ausgehenden Mittelalters, von Paris nach Erfurt zurück, um als Provinzial des Dominikanerordens der neu errichteten Provinz Saxonia vorzustehen.
Auftakt des Meister-Eckhart-Gedenkens, das unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Bernhard Vogel steht, ist eine Festakademie mit geladenen Gästen, die am 21. März im Evangelischen Ratsgymnasium in Erfurt stattfindet. An der Festakademie auf Einladung des evangelischen Bischofs Axel Noack und des katholischen Bischofs Joachim Wanke werden Bundespräsident Johannes Rau, Ministerpräsident Vogel und der Oberbürgermeister von Erfurt, Manfred Ruge teilnehmen und Grußworte sprechen. Ein weiteres Grußwort spricht der Provinzial der Dominikaner-Provinz Teutonia, Pater Hans-Albert Gunk.
Den Festvortrag mit dem Titel "Erkennende Freiheit und ein ruhiges Herz. Zu Leben und Werk Meister Eckharts? hält Dr. Udo Kern, Professor an der Universität Rostock. Kern, ehemals Pfarrer an der Erfurter Predigerkirche, der Wirkungsstätte Meister Eckharts, ist ein ausgewiesener Eckhart-Kenner. Für den musikalischen Rahmen sorgen der "Mädchenchor am Kölner Dom" und der eigens zum Gedenkjahr gegründete "Meister-Eckhart-Chor" aus Erfurt.
Bei der Festakademie sind auch Vertreter von Orden und geistlichen Gemeinschaften beider Kirchen dabei, die sich am folgenden Tag zu einem Begegnungstag in Erfurt versammeln. Festakademie und Begegnungstag sind zwei von rund 100 Veranstaltungen im Meister-Eckhart-Jahr, darunter eine Aufführung des Oratoriums "Die zehn Sätze des Meister Eckhart? von Daniel Glaus (13.9.), die Ausstellung "Homo doctus et sanctus oder: Wer ist Meister Eckhart" im Stadtmuseum (14.9.-9.11.) und die Vortragsreihe "Religion - Kloster - Mittelalter" (31.3., 7. 14.4.). Ü;ber die Veranstaltungen informiert ein 96-seitiges Programmbuch, das die Stadt Erfurt herausgegeben hat.
"Wege zu Meister Eckhart". Programm des Gedenkjahres (Website der Stadt Erfurt)
Hinweis für Journalisten: Akkreditierung ist unbedingt erforderlich! Unterlagen anfordern...