Vom grinsenden Mann im Erfurter Dom und anderen Dingen

Neuer Bildband über den Domberg erschienen

Erfurt (BiP). Nach Kunst muss auf dem Domberg nicht lange gesucht werden. Davon gibt es reichlich in Mariendom und St. Severi, zumal die beiden Kirchen selbst architektonische Kunstwerke sind. Was aber Kunst und Architektur bedeuten, ist nicht jedem Besucher klar. Abhilfe schafft hier der druckfrisch erschienene Bildband "Der Domberg zu Erfurt", der im Auftrag des Dompfarramtes von Verena Friedrich (Text) und Gregor Peda (Fotos) erarbeitet worden ist.

Auf 287 Seiten erzählt die Kunsthistorikerin Verena Friedrich die Geschichte des Domberges - wunderbar bebildert mit alten Stichen, Urkunden sowie Grund- und Aufrisszeichnungen - und beschreibt, was in Dom und Severikirche zu entdecken ist. Die teilweise mikroskopische Betrachtungsweise Friedrichs lässt auf Details aufmerksam werden, die dem flüchtigen Betrachter entgehen. Wer kennt schon den grinsenden Mann im Hochchor, der als geschnitzte Armstütze des Chorgestühles dient? Friedrich macht auf ihn und vieles andere Interessante aufmerksam und erklärt es.

Die kunsthistorischen Ausführungen finden ihre Entsprechung in den 210 überwiegend ganzseitigen Farbabbildungen. Perspektivisch interessante Gesamtansichten stehen neben Aufnahmen, die der Detailfreude des Textes in nichts nachstehen. Auch wer den Text nicht lesen mag, hat wegen der Farbfotografien von Gregor Peda seine Freude am Buch.

Der Bildband soll allerdings mehr als nur abbilden und erklären. "Bei einer Betrachtung der sonnendurchfluteten, gotischen Domfenster am Morgen kann der Besucher des Domes auch heute erahnen, welchen Trost diese Kunstwerke den Menschen gegeben haben und welche Hilfe dieses Licht auch heute den Menschen geben kann, die mit den modernen Nöten unserer Tage konfrontiert sind", schreibt Dompfarrer Dr. Reinhard Hauke zu Anfang des Buches. Ihn würde es freuen, so Hauke, wenn der Bildband auch heute eine Hilfe sein kann, das Auf und Ab des Lebens durch die abgebildeten Zeugnisse des Glaubens zu bewältigen.

Verena Friedrich (Text), Gregor Peda (Fotografien), Der Domberg zu Erfurt, herausgegeben vom Dompfarramt St. Marien. Kunstverlag Peda: Passau 2001. 100 DM. Der Bildband ist nur in der Domküsterei des Erfurter Domberges zu kaufen oder kann im Dompfarramt bestellt werden (Tel. 0361-6572404, eMail: e-mail: dompfarramt@dom-erfurt.de).

link