"Vergiss mein nicht"

Film von  David Sieveking als Höhepunkt der Herbsttagung von Maltesern und Uni Erfurt zu Demenz und palliativer Versorgung





Erfurt.
Unter dem Motto "Vergiss mein nicht" lädt die ökumenische Hospizgruppe der Malteser in Erfurt Interessierte am Samstag, 19. Oktober ab 13 Uhr zur Herbsttagung "Palliativversorgung und Demenz" in die Erfurter Universität ein.

Gemeinsam mit dem Fachbereich Sonder- und Sozialpädagogik der Universität Erfurt stellen die Malteser am Nachmittag das schwedische Pflegekonzept "Silviahemmet" für Demenzbetroffene vor. "Wichtig ist uns aber vor allem, dass ein Dialog entsteht und Fragen gestellt werden", erläutert Larissa Söllner, Hospizkoordinatorin der Malteser das Konzept.

Als Höhepunkt zeigt der Regisseur David Sieveking ab 15 Uhr seinen Film "Vergiss mein nicht", in dem er seine von Demenz betroffene Mutter begleitet hat. Im Anschluss stellt er sich den Fragen der Zuhörer.
"Darf man bei einem Film über Demenz lachen? - das wird sicherlich ein Thema sein" beschreibt Söllner ein mögliches Feld für kontroverse Diskussionen.

Für Studenten der Sonder- und Sozialpädagogik und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit beginnt die Tagung bereits ab 9 Uhr.

Ab 13 Uhr sind alle Interessierten eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63 im Lehrgebäude 1, Hörsaal 3 statt.
Der Tagungsbeitrag beträgt 10 Euro.
Um Anmeldung wird per E-mail (bitte anklicken) oder Telefon 0361 - 3 40 47 81 bis zum 5. Oktober 2013 gebeten.

Pressemitteilung des Malteser - Diözesanverbandes Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.

26.09.2013