Überraschung gelungen

Ehepaar Andreas und Karola Graff, Arnstadt, erhielt die Elisabethmedaille

Foto: Andrea Wilke

Es war ein fast normaler Sonntag für die katholische Pfarrei St. Elisabeth, Arnstadt. Nur, dass an diesem Sonntag (9. März) am Eingang der Kirche Wahlzettel verteilt wurden und eine Wahlurne bereitstand. Wie im gesamten Bistum wurden die Gremien in der Pfarrei gewählt. D.h. der Kirchenvorstand und die Kirchorträte, aus deren Vertretern sich dann der Pfarreirat zusammensetzt, wurden gewählt.

Am Ende des Gottesdienstes die Überraschung

Einer, der nicht mehr zur Wahl antrat, ist Andreas Graff. Seit mehr als 40 Jahren war er ehrenamtlich in der Pfarrei St. Elisabeth* tätig. Die Überraschung war ganz auf seiner Seite, als er von Dr. Markus Schnauß kurz vor dem Segen am Ende des Gottesdienstes nach vorn gerufen wurde. Der Verwaltungsbeauftragte, der mit der Pastoralen Pfarrbeauftragten, Claudia Wanierke, die Pfarrei leitet, hatte dazu allen Grund. Auf vielfältige Weise habe Andreas Graff in mehr als vier Jahrzehnten das Leben der Pfarrgemeinde durch die verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Zeiten hindurch mitgetragen und Verantwortung übernommen. Und weiter: 

„Besonders hervorzuheben ist seine durchgehende Mitarbeit in den pastoralen Gremien: sowohl im Pfarrgemeinderat, als auch in Kirchortrat und Pfarreirat war Herr Graff mit großem Engagement, Gestaltungswille, Organisationstalent und hohem zeitlichen Aufwand im Einsatz. Als Vorsitzender von Pfarrgemeinderat und Kirchortrat hat er die Gremiensitzungen vorbereitet und geleitet sowie die Pfarrei auf kommunaler Ebene nach außen vertreten und die ökumenische Zusammenarbeit mit den evangelischen Christen in Arnstadt gefördert. Man könnte das Engagement von Herrn Graff für unsere Pfarrei als sein „ehrenamtliches Lebenswerk“ bezeichnen. Immer wenn es Veranstaltungen und Feiern vorzubereiten galt, war er da. Er konnte dabei auf ein festes Netz an Helfern zurückgreifen, welches er über die Jahre aufgebaut und gepflegt hat. Herr Graff hat neben seinem Ehrenamt in den pastoralen Gremien weitere Dienste in der Pfarrei übernommen – etwa als Lektor, in der Putzgruppe der Kirche und seit einiger Zeit auch als Küster. Viele seiner Dienste sind im Hintergrund und Verborgenen geschehen. Oftmals war er im Einsatz, ohne dass andere es mitbekommen haben. Darum hat er nie großen Wirbel gemacht. Was getan werden musste, hat er getan. Im Zweifel auch eigenständig und „mal eben nebenbei“. Nun hat Herr Graff erklärt, bei den kommenden Wahlen nicht wieder zu kandidieren und diesen Teil seines Ehrenamts zu beenden.“ 

Viele seiner weiteren Dienste möchte er aber auch weiterhin ausüben, so Markus Schnauß weiter. Wer Herrn Graff kennt, weiß, dass anderes für ihn kaum denkbar ist.

Die nächste Überraschung

Schließlich wurde Karola Graff gebeten, nach vorn zu kommen. 

„Frau Graff war selbst nie in einem pastoralen Gremium tätig und doch wäre die Ehrung von Herrn Graff nur die halbe Wahrheit.“, 

heißt es in der Begründung, mit der die Verleihung der Elisabethmedaille an das Ehepaar Andreas und Karola Graff beantragt wurde. 

„Frau Graff hat ihrem Mann über die Jahre hinweg nicht nur den Rücken freigehalten, wenn es um die Arbeit in den Gremien ging. Vielmehr aber war sie immer selbst mit im Einsatz, wenn ihr Mann Dinge vorzubereiten hatte oder Feste und Feiern anstanden. Unzählige Stunden hat sie mit Dekorieren, Vor- und Nachbereiten, Tische- und Stühlerücken, Kirchenputzen, Essen vorbereiten, Durchführen von Gemeindefesten und vielem anderen verbracht. Ganz selbstverständlich. Sie ist so etwas wie die gute Fee im Hintergrund. Vieles von dem, was Herr Graff tun konnte, konnte er nur gemeinsam mit seiner Frau.“


Dann wurde ihnen die vom Bischof gestiftete Elisabethmedaille überreicht und die dazugehörende Urkunde. Seitens der Pfarrei gab es einen Blumenstrauß für jeden und einen gefüllten Umschlag. Ein Geschenk für sie, mit dem sie, die so viel Zeit in das Leben ihrer Pfarrei investiert hatten, nun einmal ihre „Zeit zu zweit“ gestalten können.

Nach dem Ende des Gottesdienstes wurde das ausgezeichnete Ehepaar bei einem kleinen Umtrunk von vielen persönlich beglückwünscht und die Freude miteinander geteilt.


*Die Pfarrei St. Elisabeth gibt es in dieser Form seit 2017. Zu ihr gehören die Kirchorte Arnstadt, Ichtershausen, Ilmenau und Stadtilm.


Voller Überraschung hören Karola und Andreas Graff der Begründung zu, warum sie mit der vom Bischof gestifteten Elisabethmedaille geehrt werden.


Die Freude ist groß. Nicht zu hören ist hier der Applaus aus den Kirchenbänken.

Fotos: Andrea Wilke