Reinhard Karl August Krug wurde am 21. Januar 1939 in Görlitz geboren, wo er seit 1945 auf die Schule
ging. Seine Abschlussprüfung (1954) hat er „mit Auszeichnung“ bestanden. Es folgte eine Ausbildung
zum Postbetriebsfacharbeiter, die er Ende August 1956 ebenfalls „mit Auszeichnung“ abschließen
konnte.
In den folgenden Jahren widmete sich Reinhard Krug dem Sprachenstudium im Norbertinum in Halle. Jedoch studierte er nicht Theologie, sondern ging 1960 an die Humboldt-Universität Berlin, um von 1961 bis 1966 das Studium der Fächer Latein und Germanistik zu absolvieren. Das Staatsexamen für das Lehramt an der Erweiterten Allgemeinen Polytechnischen Oberschule erwarb er im Juli 1966. Seine Abschlussarbeit verfasste Reinhard Krug zum Thema „Die Stellung des Mittellateins an den deutschen höheren Schulen in der Zeit der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung Preußens“. Dieses Thema baute er bis 1971 zu einer Dissertation aus. Am 1. Dezember 1971 wurde Reinhard Krug an der Humboldt-Universität zum Dr. phil. promoviert.
Parallel hierzu unterrichtete er als Lehrer an der EOS in Hoyerswerda. Am 1. September 1980 wechselte Dr. Krug in den kirchlichen Dienst. Bis 1986 leitete er für den Caritasverband das Kindergärtnerinnenseminar in Michendorf, wo er neben seiner Leitungstätigkeit auch das Fach Pädagogik unterrichtete. Seit 1. August 1986 war Dr. Krug als Lektor für Alte Sprachen am Philosophisch-Theologischen Studium / Priesterseminar Erfurt angestellt, wo er 2002 in Altersteilzeit ging und zum 1. März 2003 pensioniert wurde.
Aus den Erzählungen seiner ehemaligen Erfurter Studierenden wissen wir, dass Dr. Reinhard Krug zu allen ein sehr gutes und herzliches Verhältnis pflegte. Er bewies Bodenständigkeit und soziale Kompetenz. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art verstand er es, Latein und Griechisch auf sehr angenehme Weise zu vermitteln. Zeit seines Lebens unternahm Dr. Reinhard Krug viele Reisen auf den Spuren der Klassischen Antike und des Neuen Testaments. Sein Interesse ging jedoch über die Klassische Philologie hinaus, als er selbst wieder die Schulbank drückte und erfolgreich Spanisch lernte.
Mit Dr. Reinhard Krug verliert die Fakultät eine das theologische Studium in Erfurt prägende Persönlichkeit, die immer den Kontakt zur alten Wirkungsstätte in Erfurt gesucht hat. Wir werden seiner und seiner Familie gedenken.
Prof. Dr. Jörg Seiler
Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt