Trag jederzeit frische Kleider

Das und noch andere Weisheiten kann man im Buch Kohelet nachlesen, das von gleichnamigem Verfasser im 3. Jahrhundert vor Christus geschrieben wurde. Ein Kurs lädt zum Kennenlernen dieses "Querdenkers in der Bibel" ein.

 

Erfurt. Das Bildungshaus St. Ursula lädt von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni zu einem spannenden Kurs ein, der sich mit dem biblischen Buch Kohelet befasst.

Kaum ein Buch der Bibel klingt in vielen Aussagen so modern, das in der Lutherbibel den Titel ‚Prediger’ trägt. Die Erfahrung bzw. die Beobachtungen Kohelets lehren, dass Gutes nicht immer mit Gutem und Schlechtes oder Böses nicht immer mit Bösem vergolten wird.
Die Erfahrung widerspricht den überkommenen Antworten: gesetzestreuen Menschen ergeht es schlecht, obwohl sie sich immer an das Recht gehalten haben und  Gesetzesbrecher haben stattdessen Erfolg (Koh 8,14).

Manchmal muss man beim Lesen sogar schmunzeln: "Die Dummheit wurde auf höchste Posten gestellt" (Koh 10,6) oder man erkennt bekannte Sprichworte wieder: "Wer eine Grube gräbt, kann hineinfallen" (Koh 10,8) oder "Alles ist Windhauch".

Das Buch Kohelet zählt zu den weisheitlichen Büchern der Bibel. Es ist aber eine Lebensweisheit, die sich aus der praktischen Erfahrung speist. Vielleicht berührt es gerade deswegen heute viele Menschen: Es geht um das Leben in all seinen Widersprüchen.

Der Referent des Kurses ist der ehemalige Leiter des Katholischen Bibelwerks Stuttgart, Dr. Franz-Josef Ortkemper.

Anmelden kann man sich telefonisch unter 0361 - 601140 (bitte die Kursnummer URS 1406201angeben) oder unter www.bildungshaus-st-ursula.de (bitte anklicken)

11.6.2014