Die Sternsinger im Bistum Erfurt setzen auch in diesem Jahr ihren Erfolgskurs fort. Nach einer ersten Prognose des KINDERMISSIONSWERKES / DIE STERNSINGER steigerten sie sich bei der Spendensammlung von DM 405.000 des letzten Jahres auf DM 425.000. Mit diesem Geld können 22 Projekte für Kinder und Jugendliche in Not unterstützt werden.
Die Spenden der Sternsingeraktion "Jesus Christus - Brot des Lebens" dienen v.a. die Ernährung hungernder und unterernährter Kinder. Zu den geförderten Projekten gehören ebenso Ernährungsprogramme für Kinder wie auch die Unterstützung von Vereinigungen verarmter Bauern, die Bekämpfung von Bodenerosionen und die Verbesserung von Methoden der Landbewässerung und der Lebensmittelkonservierung. Hilfe zur Selbsthilfe also.
Die Träger der Sternsingeraktion, das KINDERMISSIONSWERK / DIE STERNSINGER und der Bund der deutschen katholischen Jugend, danken allen, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben: zunächst den Sternsingerinnen und Sternsingern, den Helferinnen und Helfern und den Besuchten, aber auch für ihre Unterstützung der Aktion den Politikern und dem Deutschen Fußball-Bund und nicht zuletzt den Medien für ihre positive Berichterstattung.
Für den Präsidenten des Kindermissionswerkes, Prälat Arnold Poll, war es die letzte Sternsingeraktion in seiner Verantwortung. Poll sagte zum Abschluß der Aktion: "Ich weiß nicht, wie ich meiner Freude Ausdruck geben soll, dass auch diese letzte Aktion, die ich zu verantworten hatte, ein solch tolles Ergebnis gebracht hat. Das schenkt mir Mut, auch in Zukunft alle meine Kräfte für eine neue Kultur für Kinder einzusetzen, damit Kinder leben können."
Sternsinger-Homepage