Justin und Renatus leben nach dem Aidstod ihrer Mutter bei der Großmutter
Sonntag der Weltmission stellt Ostafrika in den Mittelpunkt...
Erfurt (BiP). Zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober bittet Bischof Joachim Wanke die Katholiken des Bistums Erfurt um eine großzügige Spende für das katholische Hilfswerk "Missio".
Seit der Einführung des Weltmissionssonntages im Jahr 1926 hat sich dieser Tag zur weltweit größten Solidaritätsaktion der Kirche entwickelt. Die gesammelten Spenden und Kollekten aus allen Kontinenten der Erde dienen zur Unterstützung von etwa 1.000 Bistümern in Afrika, Asien und Ozeanien. Im Jahr 2005 wurden im Bistums Erfurt insgesamt 324.285 Euro für Missio-Projekte gespendet.
Dieses Jahr steht der Sonntag der Weltmission in Deutschland unter dem Leitwort "Ich lasse Dich nicht fallen und verlasse Dich nicht" und nimmt die Aids-Tragödie in Ostafrika in den Blick, wo täglich 8.000 Menschen an der Seuche sterben. Kein Kontinent ist von der Pandemie so schwer gezeichnet wie Afrika.
Missio unterstützt kirchliche Projekte, die über die Immunschwächekrankheit aufklären, Präventivmaßnahmen durchführen und Betroffenen und ihren Angehörigen helfen. Die katholische Kirche spielt im Kampf gegen HIV/Aids eine entscheidende Rolle. 20 bis 40 Prozent aller betroffenen Afrikaner werden heute in kirchlichen Einrichtungen betreut.
Aids darf kein Tabu sein