"Sie hat nie genug"

Malteser ehren Lisa Wand mit der Verdienstmedaille "pro merito" in Bronze




Malteser Diözesanleiter Winfried Weinrich steckt Lisa Wand aus Breitenworbis (Mitte) die Verdienstmedaille "pro merito" in Bronze an. Links im Bild Diözesanoberin Ursula Neumann.

Erfurt/Breitenworbis.
Seit zehn Jahren ist Lisa Wand in der offenen Seniorenarbeit der Malteser in Breitenworbis im Eichsfeld aktiv - und wie: "Sie hat einfach nie genug", beschreibt die Leiterin der Malteser Frauengruppe, Lydia Eberle, das Engagement von Lisa Wand.

Montags leitet sie eine Senioren-Sport-Gruppe, dienstags geht es im Spiele- und Bastelnachmittag etwas gemütlicher zu. Sechs Mal im Jahr bietet sie Senioren einen Busausflug an. Gemeinsam mit ihrem Mann prüft sie vorher alle Ziele.
Ü;berhaupt, ihre Familie: Seit sie 18 Jahre alt ist, ist sie verheiratet, mit 25 Jahren hatte sie ihre Familienplanung abgeschlossen. Da zählten vier Kinder zur Familie Wand, unter anderem ein Zwillingspärchen. "Nebenbei" war Lisa Wand berufstätig und in Breitenworbis ehrenamtlich aktiv - "ihr Engagement ist unglaublich", schwärmt Lydia Eberle über die Tatkraft der über Siebzigjährigen.

Der Diözesanleiter der Malteser, Winfried Weinrich, übergab die Ehrung am vergangenen Samstag im Rahmen des Malteser Sommer-und Patronatsfests in Erfurt an die sichtlich überraschte Ehrenamtliche: "Sie haben es wirklich verdient".

Am gestrigen Mittwoch, 25. Juni war Lisa Wand wieder aktiv: Gemeinsam mit den anderen Malteser-Frauen in Breitenworbis und vielen Senioren machte sie sich zur Jahreswallfahrt der Gruppe auf, die von Niederorschel über Reifenstein und Birkungen nach Gernrode führte.

Pressemitteilung des Malteser-Diözesanverbandes Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.

26.6.2014