Sich an der Schöpfung freuen - ...

...Gott entdecken und ihm danken. Ferienbrief von Bischof Wanke für die Kinder


Bischof Joachim Wanke
...Gott entdecken und ihm danken. Ferienbrief von Bischof Wanke für die Kinder

Liebe Mädchen und Jungen,


nur noch wenige Tage - dann habt ihr endlich Ferien. Heute könnt ihr in Gedanken schon ein Stück vorausreisen. Stellt euch vor: Ihr sitzt am Meer und hört das Rauschen. Oder ihr seid auf einem hohen Berg mit einer tollen Aussicht. Oder ihr liegt einfach nur im Gras. Vielleicht hört ihr Vögel. Vielleicht geht ein leichter Wind, vielleicht merkt ihr die Wärme der Sonnenstrahlen. Ihr könnt euch umsehen, ihr könnt auch in den Himmel schauen. Ein schöner Moment! Nun seid ihr mittendrin: mittendrin in Gottes Schöpfung! Ihr könnt den großen Zeh bewegen oder mit der Hand das Gras fühlen. Alles hat Gott gemacht: den Zeh, die Hand und die Wiese und das Meer und die Wolken. Man kann sogar sagen: Für uns, für dich und mich hat er alles gemacht. Jedem einzelnen Menschen hat Gott die Welt geschenkt. Wir können uns daran freuen und sie genießen.


Jetzt müsst ihr aber von diesem kurzen Gedankenausflug zurückkommen! Ich möchte euch ja einige Gedanken für die Ferien mitgeben:



1. entdecken


Das Meer, die Berge, den Himmel - das alles sieht jeder. Jeder Mensch merkt, wie schön sie sind. Aber es gibt noch viel mehr auf der Welt zu entdecken. Man muss nur genauer hinsehen. Ich glaube, Kinder können das besser als Erwachsene. Ich wünsche mir, dass ihr manche Ferientage zum Entdeckertag erklärt - am besten für die ganze Familie. Das bedeutet: Jeder nimmt sich vor, einen Tag lang gut zu beobachten: Käfer, Blätter, Blumen, Steine, Menschen ... Ihr braucht nur eure Augen und Ohren zu benutzen. Ein gutes Gedächtnis wäre nicht schlecht oder ihr nehmt ein Notizheft zur Hilfe oder eine Digitalkamera. Jeder beobachtet also den ganzen Tag. Abends setzt ihr euch dann zusammen und jeder kann erzählen, was ihm aufgefallen ist. Interessante Entdeckungen, gute und schlechte Erlebnisse - erzählt es euch gegenseitig! Anschließend könnt ihr gemeinsam das Abendgebet sprechen. Dabei könnt ihr Gott für den Tag danken. Ihr könnt ihn auch um Hilfe bitten und darum, dass er gutmacht, was euch schief gegangen ist. Vielleicht habt ihr ein Lieblingslied oder -gebet, mit dem ihr euer Gebet abschließt.



2. danken


Das Abendgebet ist eine Sache nach so einem Entdeckertag, aber es geht noch mehr. Vielleicht besichtigt ihr im Urlaub Kirchen. Dann solltet ihr in diesen Kirchen auch beten. Noch besser: Ihr geht in einen Gottesdienst. Unser wichtigster Gottesdienst heißt Eucharistiefeier. Auf deutsch bedeutet das Dankfeier. Dabei danken wir Gott dafür, dass er für uns Menschen sorgt. Besonders danken wir für Jesus, der immer bei uns ist und mit uns geht. Aber eine Eucharistiefeier hat auch viel Platz für den Dank aller, die mitfeiern. Ich schlage euch eine Möglichkeit vor, wie das geht: Ihr verabredet euch vor dem Gottesdienst, wofür ihr heute besonders danken wollt. Vielleicht gibt es auch ein wichtiges Anliegen, etwas, worum ihr Gott bitten wollt. Jeder aus der Familie kann dann im Gottesdienst still dafür beten. Dann betet zwar jeder für sich, aber doch alle zusammen. Probiert es aus! Ihr werdet merken, so wird der Gottesdienst zum Familiengottesdienst, obwohl es natürlich ein ganz normaler Gottesdienst bleibt.



3. etwas tun


Wir können Gott danken. Wir können uns freuen, dass er uns eine schöne Welt geschenkt hat. Aber als Bischof will ich ihm auch helfen, dass die Welt schön bleibt. Das kann ich nicht alleine, dazu brauche ich viele Mitarbeiter. Euch alle brauche ich dazu! Deshalb erinnere ich euch kurz an die Schule. In Heimat- und Sachkunde oder in Bio habt ihr bestimmt schon viel darüber gehört, wie man die Umwelt schützen kann. Die Kleineren haben sich im Kindergarten sicher auch schon damit beschäftigt. Erzählt euren Eltern davon! Vielleicht habt ihr zusammen dann eine gute Idee für eure Familie. Ein bisschen für den Umweltschutz kann jeder tun. Für uns Christen ist das sogar noch wichtiger als für andere. Schließlich glauben wir, dass Gott die Welt gemacht hat. Mit ihm zusammen etwas für die Welt zu tun, ist wirklich ein gutes Unternehmen. In vielen kleinen Aktionen kann so unsere Welt besser werden. Außerdem zeigen wir so anderen etwas von unserem Glauben! Vor allem, wenn wir dazu sagen: Wir schützen die Umwelt, um Gottes Schöpfung zu erhalten. Also: Ich baue auf eure Mitarbeit!


Ich wünsche euch schöne Ferien!

Bleibt Entdecker in Gottes Schöpfung!

Bleibt mit Gott im Gespräch - dankt ihm und bittet ihn!

Helft mit, dass Gottes Welt erhalten bleibt!

Eure Entdeckungen könnt ihr mir aus dem Urlaub schicken. Vielleicht schreibt ihr ein Dankgebet dazu. Ich freue mich auf eure Post!


Auf Wiedersehen bei der Kinderwallfahrt im Juli und bei der Bistumswallfahrt im September in Erfurt.


Ich grüße und segne euch und eure Eltern und Geschwister


Euer Bischof Joachim



link