"Sei Weltverbesserer mit Herz und Hand"

1.600 Kinder kommen am 15. und 16. Juli zur traditionellen Kinderwallfahrt auf den Erfurter Domberg





Erfurt (BiP/weidler).
Insgesamt 1.600 Kinder aus dem ganzen Bistum Erfurt kommen am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Juli in die Thüringer Landeshauptstadt. Auf dem Domberg findet an beiden Tagen von 10 bis 13 Uhr die Kinderwallfahrt unter dem Motto "Sei Weltverbesserer mit Herz und Hand" statt. Am Beginn der beiden Wallfahrtstage steht jeweils ein Wortgottesdienst mit Bischof Ulrich Neymeyr im Mariendom. Dazu bringen die einzelnen Kindergruppen ein großes Plakat mit, auf dem sie ihre Wünsche für eine bessere Welt gemalt haben. Mit Spielen, Aktionen, Zirkus und kreativen Betätigungsmöglichkeiten auf der Severi-Wiese geht es anschließend weiter.

"Mit dem Wallfahrtsmotto rücken wir dieses Jahr - wie auch bei den in vielen Pfarrgemeinden in der ersten Ferienwoche stattfindenden Religiösen Kinderwochen (RKW) - die Person des heiligen Don Bosco in den Mittelpunkt", erklärt Bildungsreferentin Beate Kuhn, die Organisatorin der Wallfahrt. "Dieser italienische Heilige und Gründer des Salesianerordens wurde genau vor 200 Jahren geboren. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte er sich in Turin vor allem um benachteiligte Jugendliche gekümmert und ihnen so eine bessere Welt geschaffen. Das Vorbild dieses Heiligen soll die jungen Teilnehmer dazu ermutigen, selbst nach Möglichkeiten zu suchen, wie sie die Welt ein bisschen besser machen können", so Kuhn weiter.

Nach dem Wallfahrtsgottesdienst im Dom gibt es ein buntes Wiesenprogramm. Unter der Ü;berschrift "Zirkus Giovanni" finden die Kinder Angebote wie Jonglieren, Stelzen laufen, Teller drehen, Schwungtuch, Kistenrutsche und Tischkicker, Tonvögel und Tücher bemalen, Jonglierbälle herstellen, ein Quiz über Don Bosco, ein Labyrinth des Lebens und Briefe von Volunteers in Asien, Afrika und Südamerika an die Kinder.

Unter dem Titel "Mein Wunsch für dich" können die Wallfahrer positive Dinge auf der Rückseite von Postkarten notieren, die dann zur Verabschiedung um 13 Uhr untereinander getauscht werden.

10.07.2015