Schön, dass Sie jetzt da sind!

Sie kommen in eine lebendige Ortskirche, die sich zurzeit in einem Veränderungsprozess befindet, so der Vertreter des Katholikenrats, Alois Wolf.





Lieber Bischof Ulrich,

was soll ich sagen?
Schön, dass Sie jetzt da sind.

Nach langem Warten freuen wir uns, dass wir Sie jetzt als unseren neuen Bischof hier in Erfurt begrüßen können.  Ich tue dies gern im Namen des Katholikenrates, dessen langjähriger Vorsitzender ich war.

Bei Ihrer Verabschiedung letzten Sonntag im Mainzer Dom konnten wir sehen, wie sehr Sie im Bistum Mainz in vielfältiger Weise eingebunden und getragen sind.
Die Mainzer waren etwas traurig, lassen Sie aber gern Richtung Erfurt ziehen, und ich freue mich, hier auch einige Vertreter des Katholikenrates Mainz begrüßen zu können.
Die Berufung zum Bischof von Erfurt lag nicht in Ihrer Lebensplanung, aber Sie haben "Ja" gesagt. Ja zu einem neuen Weg. Danke!
Mir fällt dazu das Thema des Katholikentages 2012 in Mannheim ein: "Einen neuen Aufbruch wagen".
Sie sind aufgebrochen und nach Erfurt gekommen und wir freuen uns, dass Sie jetzt hier sind. Wir, die Christinnen und Christen im Bistum Erfurt, wollen diesen Weg gemeinsam mit Ihnen gehen. Sie kommen in eine lebendige Ortskirche, die ihre eigene Geschichte hat und sich zurzeit in einem Veränderungsprozess befindet.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich schnell in diese für Sie neue Situation einfinden. Wir wollen Sie gern dabei begleiten und unseren Teil dazu beitragen, dass Kirche weiter lebendig bleibt und für die Menschen in Thüringen da ist.
Was Größe und Zahlen angeht, sind die Verhältnisse hier in Erfurt im Gegensatz zu Mainz sicher andere, aber anders heißt ja nicht schlechter.
Wir freuen uns  als Katholikenrat auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ich hoffe, unsere Termine für 2015 wurden schon vorsorglich in Ihrem Kalender eingetragen.
Auch wir vom Katholikenrat haben vor zwei Wochen neu gewählt und so können wir diesen Weg gemeinsam beginnen und gehen.

An dieser Stelle noch ein Wort des Dankes an unseren Weihbischof Dr. Hauke, der die letzten zwei Jahre das Bistum geleitet hat.  Ein herzliches Danke für diese nicht immer leichte und zusätzliche Aufgabe und Verantwortung.

Jetzt freuen wir uns, dass Sie, lieber Bischof Ulrich, ihr Amt heute angetreten haben, und wünschen Ihnen dafür Gottes Segen, gute Mitstreiter, Geduld und Offenheit für die neue und andere Situation.

Nochmals ein herzliches Willkommen.

Das Grußwort wurde den Medien vorab zur Verfügung gestellt. Es gilt das gesprochene Wort!
 
22.11.2014