Erfurt (BiP). Eine ungewisse Zukunft und mangelnde Planungssicherheit für die Erwachsenenbildung in Thüringen beklagt der Geschäftsführer des Bildungswerkes im Bistum Erfurt, Hubertus Staudacher. "Die Landesregierung hat finanzielle Kürzungen angesagt, aber nicht näher beziffert. Außerdem ist im Gespräch, den Rechtsanspruch der Bildungsträger auf Förderung abzuschaffen", sagte Staudacher heute vor der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, die zur Zeit in Erfurt tagt. So sei damit zu rechnen, dass das Angebot der Erwachsenenbildung in Thüringen schmaler werde. Manche Träger müssten unter Umständen sogar Mitarbeiter entlassen. Staudacher beschrieb die Thüringer Bildungsträger als gesprächsbereit. "Angesichts der finanziellen Rahmenbedingungen des Landes sind wir durchaus zu Zugeständnissen und Strukturveränderungen bereit. Aber wir brauchen endlich Klarheit, um vernünftig planen und arbeiten zu können", betonte Staudacher.
link