Reisen nach Israel wieder möglich

Die gelockerten Reisebestimmungen für Israel erleichtern dem Deutschen Verein vom Heiligen Lande seine Arbeit vor Ort/Auch Reisen mit dem DVHL sind wieder möglich

 

Bild: Walkerssk über pixabay.de

Mit negativer Corona-Testung erlaubt Israel seit diesem Monat wieder die Einreise auch für touristische Aufenthalte. Deshalb kann der Reisedienst des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande (DVHL) wieder touristische Reisen, Studienreisen und Pilgerfahrten ins Heilige Land anbieten.

„Wir stellen fest, dass es ein großes Reiseinteresse gibt. Wir erhalten viele Anfragen“, berichtet DVHL-Generalsekretär Dr. Matthias Vogt, in Personalunion Geschäftsführer der DVHL Heilig-Land-Reisen GmbH. „2020 und 2021 waren durch die Corona-Pandemie für unsere Einrichtungen und Hilfsprojekte im Heiligen Land keine einfachen Jahre. Wenn die Pilgerinnen und Pilger ausbleiben, fehlen vielen Projekten Einnahmemöglichkeiten. Umso mehr freuen wir uns, dass jetzt Reisen wieder möglich sind und wir Menschen die Geschichte, Religiosität, Architektur, Spiritualität und Kultur des Heiligen Landes wieder näherbringen können.“

Für dieses Jahr sind aktuell zehn Reisen in Vorbereitung. Sie führen nicht nur nach Israel und Palästina, sondern auch an andere biblische Orte. Für interessierte Gruppen entwickeln die DVHL-Reiseexperten zudem individuell zugeschnittene Reisen, zum Beispiel für Bildungseinrichtungen, Schul- und Jugendgruppen, Chöre, Vereine oder Pfarrgemeinden.

Der DVHL setzt sich seit mehr als 160 Jahren als christliches Hilfswerk ein für die Menschen im Nahen Osten – immer vor dem Hintergrund des interreligiösen Dialogs und friedenspolitischen Engagements. Dazu unterstützt der DVHL soziale, pädagogische und pastorale Einrichtungen, Initiativen und Projekte vor Ort, die sich mit ihrem Angebot an benachteiligte Bevölkerungsgruppen wenden. Zudem unterhält der DVHL eigene Einrichtungen wie die Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg mit dem Kloster Tabgha am See Gennesaret, die Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem und das Alten- und Pflegeheim Beit Emmaus im Westjordanland. Hinzu kommen die beiden Gästehäuser, das Paulus-Haus in Jerusalem und das Pilgerhaus Tabgha am See Gennesaret.

Nähere Informationen zur Arbeit des DVHL und zu den Reiseangeboten finden Interessierte unter www.dvhl.de

Pressemitteilung DVHL