Pünktlich fertiggestellt

Bischof Neymeyr lädt zur festlichen Übergabe der neuen Tora-Rolle an die jüdische Landesgemeinde ein

Im Jahr 2018 wurde in einem Gespräch zwischen dem Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Herrn Prof. Dr. Schramm, der damaligen Landesbischöfin der EKM, Ilse Junkermann, und mir angesichts des weiter um sich greifenden Antisemitismus klar: Wir brauchen und wir setzen ein starkes sichtbares Zeichen der Verbundenheit von Juden und Christen in Thüringen.

Landesrabbiner Nachama äußerte damals die Idee, dass dieses Zeichen der Verbundenheit in einer neuen Tora-Rolle bestehen könnte, um unsere gemeinsame Verwurzelung in den fünf Büchern Mose zu zeigen. Dies haben wir gern aufgegriffen und so begann im Oktober 2019 der rituelle Schreiber („Sofér“ genannt), Rabbiner Yaacobov aus Berlin im Auftrag des Bistums Erfurt und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die handwerkliche Anfertigung einer neuen Tora-Rolle für den liturgischen Gebrauch der Erfurter Synagogengemeinde. An mehreren Orten Thüringens konnte man dem Sofér beim öffentlichen Schreiben über die Schulter schauen.

Nun sind alle 304.805 Buchstaben mit Tinte und Federkiel geschrieben, die Pergamentseiten säuberlich mit Natursehnen vernäht und eine moderne Software aus Israel hat den Text auf Fehler überprüft. Alles richtig. Wir können also unser Geschenk pünktlich zum Ende des jüdischen Festes der Torafreude („Simchat Tora“) an die Gemeinde übergeben.

Zu diesem festlichen Ereignis am Donnerstag,  30. September 2021, sind Sie alle sehr herzlich um 16 Uhr in den Hirschgarten in Erfurt eingeladen.

Kommen Sie nach Erfurt und zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit den Thüringer Juden!

Nachdem die Tora-Rolle in einer Cabrio-Straßenbahn an der Festbühne angekommen ist, wird in einer feierlichen Zeremonie der letzte Buchstabe geschrieben. Ein fröhlicher Festzug begleitet die Tora-Rolle dann zur Synagoge, wo die Jüdische Gemeinde sie in Empfang nimmt und der Rabbiner sie in den Schrein einheben wird.

Erstmalig seit der Shoa findet in Thüringen dieses freudige Ereignis statt. Seien auch Sie Teil dieses Freudenfestes über das Wort Gottes! Sie sind herzlich willkommen.

Eine Anmeldung ist übrigens nicht erforderlich. Es gibt genug Platz für alle an der frischen Luft.

Mit den besten Wünschen grüße ich Sie herzlich.

Dr. Ulrich Neymeyr
Bischof

 

Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit - Hintergrund