Puccini in der Severi-Kirche

Symphonieorchester der Musikschule Oppeln und Mainzer Kammerchor führen gemeinsam Puccinis "Messa di Gloria" am 3. Juli in Erfurt auf. Die Aufführung beginnt um 19 Uhr.





Seit mehr als 20 Jahren pflegt die Edith-Stein-Schule die Schulpartnerschaft mit dem Willigisgymnasium in Mainz. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird am Mittwoch, 3. Juli um 19 Uhr in der St. Severi Kirche in Erfurt Giaccomo Puccinis "Messa di Gloria" für Chor und Orchester aufgeführt. Ausführende sind der Kammerchor aus Mainz und das Symphonieorchester der Musikschule Oppeln.

Die Frederic Chopin Musikschule in Oppeln ist auch seit 20 Jahren Partnerschule des Willigisgymnasiums. Die Begegnungen finden seit dieser Zeit regelmäßig statt, und zwar auf zwei Ebenen. Zum einen erarbeiten die Orchester der beiden Schulen fast jedes Jahr ein gemeinsames Programm, das sowohl in Mainz als auch in Oppeln aufgeführt wird. Darüber hinaus besteht eine Zusammenarbeit des polnischen Orchesters mit dem Kammerchor. Dieses Ensemble setzt sich zusammen aus Schülerinnen der Maria-Ward-Schule und Schülern des Willigisgymnasiums, beide Schulen in Trägerschaft des Bistums Mainz.

Alle zwei bis drei Jahre studieren Chor und Orchester zunächst getrennt, dann in einer gemeinsamen Probephase, ein großes oratorisches Programm ein, das mehrfach in Deutschland und Polen aufgeführt wird. Puccinis "Messa di Gloria" war das erste gemeinsame Projekt beider Ensembles im Jahre 1993. Zum 20jährigen Jubiläum kommt es jetzt zu einer Wiederaufführung. Das Werk fällt in die frühe Schaffensphase Puccinis, doch der spätere Opernkomponist ist schon in der ansprechenden Melodik und zarten Lyrismen zu spüren. Die spätere Verwendung von kleineren Teilen in seinen Opern zeigt, dass der Komponist das Werk wohl selber auch sehr gemocht hat.

Die Aufführung der "Messa di Gloria" ist öffentlich.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Pressemitteilung der Edith-Stein-Schule, Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.

14.6.2013