Die alljährliche Bistumswallfahrt findet dieses Jahr am Sonntag 17. September 2023 auf dem Erfurter Domplatz statt. Wie auch schon im letzten Jahr gibt es ab 9:30 Uhr wieder Pilgerwege, die mit unterschiedlichen Startpunkten zum Domplatz führen.
Pilgerwege
9:30 Uhr | Bonifatiuspilgern
mit dem Bonifatiuswerk und Gästen aus den Bistümern Würzburg und Bamberg
ab Erfurt Hochheim, Katholische Kirche St. Bonifatius, Wagdstraße 13
Begleiten Sie das Bonifatiuswerk und Gäste aus den Bistümern Würzburg und Bamberg. Der Pilgerweg führt auf ruhigen Weg entlang der Gera und der Altstadt zum Domplatz.
9:30 Uhr | Familienpilgern
mit dem Familienbund
ab St. Josef, Bogenstraße 4a
Alle Familien des Bistums sind herzlich eingeladen, den Pilgerweg mitzulaufen. Der Weg führt durch den Nordpark mit seinen Spielplätzen. Die Pilgernden gehen in familienfreundlicher Geschwindigkeit Richtung Domplatz.
9:30 Uhr | Kürzeste Wanderexerzitien
mit Pfarrer Mucke
ab Thüringenhalle, Werner-Seelenbinder-Straße 2
Wandern Sie aus dem Erfurter Süden zum Domplatz. Gestaltet wird der Pilgerweg wie die Wanderexerzitien, die Pfarrer Mucke regelmäßig anbietet.
9:30 Uhr | Von Lissabon nach Erfurt
mit Weltjugendtagsteilnehmenden
ab Erfurt Hochheim, Unterführung Motzstraße/ Am Holzberg
Kommen Sie mit Teilnehmenden am Weltjugendtag in Lissabon ins Gespräch. Der Pilgerweg führt idyllisch entlang der Gera und durch die Altstadt bis hin zum Domplatz.
Morgenandachten
Gleichzeitig zu den Pilgerwegen finden verschiedene Morgenandachten in der Erfurter Innenstadt statt.
9.30 Uhr | Allerheiligenkirche
mit Weihbischof Hauke
9.30 Uhr | St. Martini
Andacht in Rumänisch und Deutsch mit dem Bischof Iosif Păuleț aus Iași
9.30 Uhr | Brunnenkirche
Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dorothea Höck und Br. Jeremias OSA
Auch der Wallfahrtsgottesdienst findet wieder um 11 Uhr statt, sodass genügend Zeit zum Pilgern und Ankommen ist.
Als besonderer Gast ist der rumänische Bischof Iosif Păuleț auf der Bistumswallfahrt und wird den Gottesdienst mitfeiern. Seit vielen Jahren unterstützen die Priester des Bistums Erfurt die rumänische Diözese von Iași (sprich: Jasch). In einer der Veranstaltungen zwischen Gottesdienst und Reisesegen, um 15.30 Uhr, wird Bischof Iosif Păuleț von seinem Bistum und der Perspektive Rumäniens zur Zukunft von Kirche und Gesellschaft, berichten.
Lust auf Zukunft – Motto der Bistumswallfahrt
In Vorbereitung auf den Katholikentag 2024 in Erfurt und dessen Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“, abgeleitet aus Ps 37, ist auch das Motto für die Bistumswallfahrt entstanden.
Alle Zwischenveranstaltungen und mehr Informationen unter
www.bistum-erfurt.de/bistumswallfahrt
Wegbeschreibungen zum Startpunkt der Pilgerwege