Nachdem Papst Franziskus am 24. Dezember 2024 die Heilige Pforte im Petersdom geöffnet und damit das Heilige Jahr 2025 offiziell eingeläutet hatte, wurde fünf Tage später von Bischof Ulrich Neymeyr im Erfurter Dom das Heilige Jahr feierlich eröffnet. Am Taufstein weihte er das Weihwasser und segnete damit die Gläubigen. Die musikalisch festliche Gestaltung lag beim Domchor Erfurt unter der Leitung von Ekkehard Fellner sowie Domorganist Silvius von Kessel.
Am Fest der Heiligen Familie, 2024 war das am 29. Dezember, wurde in allen Kathedralen der Weltkirche das Heilige Jahr eröffnet. In Rom wurde vier weitere Heilige Pforten geöffnet, und zwar in der Lateranbasilika (29. Dezember 2024), in Santa Maria Maggiore (1. Januar 2025) und in Sankt Paul vor den Mauern (5. Januar 2025). Die eigens für dieses Heilige Jahr 2025 eingerichtete Heilige Pforte im römischen Gefängnis Rebibbia wurde bereits am 26. Dezember vergangenen Jahres geöffnet.
Anmeldung zur Ministrantenwallfahrt nach Rom noch bis 15. Januar 2025 möglich
"Wir werden in diesem Jahr immer wieder über das Thema „Pilger der Hoffnung“ nachdenken, in verschiedenen Predigten, bei den großen Wallfahrten im Bistum und der Bistumswallfahrt sowie der Ministrierendenwallfahrt nach Rom in den Herbstferien, für die es noch wenige freie Plätze gibt. Es ist bis 15. Januar noch möglich ist, sich anzumelden“, sagte Bischof Neymeyr. In seiner Predigt lag der Focus auf Passagen aus der Bulle, mit der Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 angekündigt hatte.