Pfarrer stellt Pfarrgarten für Freizeitanlage zur Verfügung

Wirtschaftsministerium fördert mit 25.000 Mark

Erfurt/Schmalkalden (BiP). Für Pfarrer Ludger Dräger aus der Pfarrei St. Helena ist es fast wie ein Sechser im Lotto: Mit 25.000 Mark fördert das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur den Bau einer Freizeitanlage für Jugendliche. Mit dem Geld wird der katholische Pfarrer seinen riesigen Pfarrgarten in eine Spielfläche für Fussball, Volleyball und Basketball umwandeln. "Das ist doch besser als Gemüse anzubauen. Für mich allein brauche ich den Garten nicht", sagt Dräger, der bei seinem Vorhaben von der Kirchengemeinde unterstützt wird.

Der Pfarrer freut sich über die schnelle Förderzusage aus dem Wirtschaftsministerium. Am kommenden Dienstag, 25. April, um 15:30 Uhr, wird Staatssekretär Roland Riechwiehm den Scheck über 25.000 Mark im Pfarrhaus von St. Helena überreichen. Das Geld stammt aus den Lottomitteln des Haushaltsjahres 2000, also aus den Einnahmen staatlicher Lotterien.

Auch die Kirchengemeinde St. Helena wird Geld zuschießen. Denn mit den 25.000 Mark sind nicht alle Kosten für die Freizeitanlage abgedeckt. Pfarrer Dräger rechnet mit insgesamt 50.000 Mark. Wegen des hohen Grundwasserspiegels benötigt die Anlage unbedingt eine Dränage und einen frostsicheren Unterbau. Anderenfalls wäre die Fläche bei lang anhaltenden Regenfällen wegen Ü;berschwemmung tagelang nicht bespielbar. Außerdem müssen sanitäre Einrichtungen gebaut werden. Dank der Förderung aus dem Wirtschaftsministerium könnten die Bauarbeiten aber bald losgehen, erklärte Pfarrer Dräger.



link