Erfurt (BiP). Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Giovanni Lajolo, wird vom kommenden Samstag, 15.4., an bis Ostermontag das Bistum Erfurt besuchen. Wie in den vergangenen Jahren nutzt der Nuntius die Woche bis Ostern, eines der deutschen Bistümer näher kennenzulernen.
Als Nuntius ist Erzbischof Lajolo der Botschafter des Heiligen Stuhls in der Bundesrepublik Deutschland. Zu seinen Aufgaben zählen die Pflege diplomatischer Beziehungen sowie die Stärkung der Verbindung zwischen dem Papst und der katholischen Kirche in Deutschland.
Nuntius Lajolos Besuchsprogramm im hiesigen Bistum umfaßt u.a. Gespräche mit Verantwortlichen in der Seelsorge, Begegnungen mit Ordensgemeinschaften und Firmlingen sowie die Besichtigung diözesaner Einrichtungen. Die Gottesdienste der Kar- und Ostertage feiert der Erzbischof im Dom und in verschiedenen Gemeinden des Bistums mit.
In Erfurt und Jena ist ein Besuch beim Oberbürgermeister vorgesehen, in Weimar wird Erzbischof Lajolo das Goethehaus besichtigen und trägt sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt ein. Eine Führung und eine Begegnung mit Firmlingen aus Weimar findet in der Gedenkstätte Buchenwald statt.
Nuntius Lajolo reist nicht zum ersten Mal ins Bistum Erfurt. Im Oktober 1996 machte er als neu ernannter Nuntius bei Ministerpräsident Bernhard Vogel seinen Antrittsbesuch; im Juni 1997 unterzeichnete er für den Heiligen Stuhl den Staatskirchenvertrag, der das Verhältnis von Staat und Kirche im Freistaat Thüringen regelt.
Günstige Foto- und Filmtermine für Medienvertreter: | |||
Sonntag | 16.04. | 09:30 Uhr | Mitfeier der Palmsonntagsliturgie im Erfurter Dom |
ab 14:00 Uhr | Teilnahme an der traditionellen Leidensprozession in Heiligenstadt | ||
Montag | 17.04. | 11:00 Uhr | Besuch bei Oberbürgermeister Ruge, Erfurt (Einladung zum Fototermin erfolgt durch die Stadtverwaltung) |
Dienstag | 18.04. | 11:45 Uhr | Mitfeier der Ölweihmesse im Erfurter Dom (Einlass in den Dom erst ab 11:30 Uhr möglich) |
Mittwoch | 19.04. | 10:30 Uhr | Kurzbesuch bei Oberbürgermeister Dr. Röhlinger, Jena, im Alten Rathaus |
anschl. | Gang durch die Stadt Jena mit dem Oberbürgermeister; gegen 11 Uhr Besuch der ev. Stadtkirche St. Michael, Begrüßung durch Superintendent Kamm und Pfarrer Wallbrecht | ||
14:00 Uhr | Besuch im Goethehaus; Begrüßung durch Direktor Prof. Dr. Schuster am Haupttor | ||
ca. 15:15 Uhr | Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Weimar (Einladung zum Fototermin erfolgt durch die Stadtverwaltung) | ||
16:15 Uhr | Besuch der Gedenkstätte Buchenwald: Führung mit dem stv. Leiter der Gedenkstätte, Dr. Lütke | ||
anschl. gegen 16:45 Uhr | Treffen mit Dechant Iffland und Firmlingen aus Weimar; gemeinsames Abschlussgebet in der Zelle des seligen Pfarrers Otto Neururer | ||
Sonntag | 23.04. | 09:30 Uhr | Pontifikalamt zum Osterfest mit Nuntius Lajolo (Hauptzelebrant und Predigt) im Erfurter Dom |
link