Nähe und Distanz

Vortrags- und Gesprächsabend mit dem Fernsehjournalisten und Buchautor Stephan Kulle


Vortrag und Gespräch mit dem Fernseh- Journalisten und Buchautor Stephan Kulle

Pressemitteilung der Universität Erfurt:


Er ist Theologe, Journalist, Buchautor und gilt als Vatikanexperte. Einst hat er - wie viele andere bis heute auch - in Erfurt Theologie studiert, hat in den Räumen der Katholisch-Theologischen Fakultät sein Studium aufgenommen.


Die Rede ist von Stephan Kulle, vielen bekannt durch seine Arbeit beim ZDF und bei Phoenix wie auch durch seine verschiedenen Publikationen über den Mann in Rom ("Habemus Papam, Von Johannes Paul II. zu Benedict XVI. Die Entscheidung im Vatikan.", "Papa Benedikt. Die Welt des deutschen Papstes.") oder auch durch seine autobiographischen Werke ("Riss im Glück. Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam.", "Das Leben gibt dir Zitronen, mach Limonade draus. Mein Weg zurück ins Leben."). Doch wie ist er Journalist, Buchautor oder gar Vatikanexperte geworden? Wie versteht er seinen Beruf? Worin gründet sein theologisches Selbstverständnis und Selbstbewusstsein? Diesen und anderen Fragen wird am Freitag, dem 20. Juni 2008 um 19.30 Uhr im Coelicum der Katholisch-Theologischen Fakultät im Rahmen der "Berufsperspektive Theologie" nachgegangen. Der Vortrags- und Gesprächsabend steht unter dem Titel "Nah dran - aber mit Distanz". Neben den Theologie-Studierenden der Fakultät sind alle Interessierten herzlich eingeladen, mit ihm über seinen beruflichen Werdegang und sein berufliches Selbstverständnis ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenfrei.



*Die Verantwortung für den Inhalt der Pressemitteilung liegt beim oben angeführten Absender

www.uni-erfurt.de/theol