Erfurt/Bischofferode (BiP). Spendenrekord im Bistum Erfurt: 271.989 Euro spendeten die Katholiken im vergangenen Jahr für das katholische Hilfswerk Missio. Damit wurde das Spendenergebnis des Jahres 2001 um sagenhafte 52,4 % gesteigert. Allein am Sonntag der Weltmission, den die Kirche immer im Oktober feiert, kamen über 100.000 Euro zusammen. Die an diesem Tag gesammelten Spenden und Kollekten dienen nicht einzelnen Projekten, sondern sind der Solidaritätsbeitrag aller Gläubigen für die Unterstützung von etwa eintausend Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien. Durch diese Existenzsicherung wird dort kirchliches Leben erst möglich.
In diesem Jahr wird der Sonntag der Weltmission unter dem Leitwort "Dem Wort vertrauen" am 26. Oktober gefeiert. In der Pfarrkirche St. Marien in Bischofferode wird Frau Pura Sumangil von den Philippinen den Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr mitfeiern und von ihrer Heimat erzählen. Pura Sumangil (62) studierte Pädagogik und Management in Laguna/Philippinen. In den 90-er Jahren koordinierte sie ein Hilfsprojekt für am Ambra-Fluss ansässige Bauern. Zur Zeit leitet sie das Abraeniana Institut und Forschungszentrum am "Divine Word College" in der Diözese Bangued.
Neben ihrer Arbeit als Schuldirektorin engagiert sie sich für "Concerned Citizens of Abra for Good Government" (CCAGG), einer Nichtregierungsorganisation für freie und faire Wahlen. In dieser Organisation arbeiten vorrangig Männer und Frauen auf ehrenamtlicher Basis, die sich gegen Korruption und für mehr Transparenz bei den staatlichen Behörden einsetzen. Die CCAGG unterstützt auch den Friedensprozess zwischen verschiedenen indigenen Völkern und setzt sich für die Rechte kultureller Minderheiten ein.
Weitere Informationen über Missio