Jugendliche und Hartz IV

Erfurter Caritas-Jugendhaus initiiert Wettbewerb

Pressemitteilung der Caritas im Bistum Erfurt:*


Erfurt (cpd). "Jugendliche und Hartz IV" - unter diesem Motto stand das diesjährige Herbstreffen des Jugendhauses "Erfurter Brücke" am 6. Oktober, zu dem auch viele Gäste aus Politik, Arbeitsverwaltung, Wirtschaft, Bildung, Jugendhilfe und Caritas gekommen waren. Gemeinsam ging man im Dialogsaal der Ausstellung "Lebens(t)räume" in der Kunsthalle am Fischmarkt der Frage nach, welche Auswirkungen die Hartz-Gesetze speziell für Jugendliche haben und erarbeitete Anregungen und Lösungsstrategien.


Jugendhaus lobt Wettbewerb aus


Um gegen die angespannte Stimmung am Arbeits- und Ausbildungsmarkt ein Zeichen zu setzen, lobten die Mitarbeiter des Jugendhauses anschließend einen Wettbewerb aus.


Ausgezeichnet werden aus der Region Erfurt und Umgebung:

  • Jugendliche, die sich trotz Rückschlägen weiter engagiert um ihre berufliche Perspektive bemühen,

  • Unternehmen, die im Interesse an jungen Menschen ihre Verantwortung für Ausbildung besonders ernst nehmen,

  • Mitarbeiter von ARGE und Arbeitsagentur, die sich trotz Vermittlungsdrucks, angespannter Arbeitsatmosphäre und schlechter Arbeitsmarktlage ihre Menschlichkeit und Empathie für die Belange Jugendlicher bewahrt haben,

  • Gruppen oder Einzelpersonen aus einem besonders tragfähigen und unterstützenden sozialen Umfeld der Betroffenen.


Schriftliche Vorschläge mit kurzer Begründung für die Auszeichnung können bis zum 31.03.2006 an das Jugendhaus Erfurter Brücke, Regierungsstr. 37/38, 99084 Erfurt, FAX: 0361/5613807 eingesandt werden.


Es folgt eine öffentliche Würdigung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Caritas-Jugendhauses im Mai 2006 und interessante Preise warten auf ihre Verteilung - auf jeden der Akteure speziell zugeschnitten.


Rückfragen an:

Peter Feistel, Dipl.Sozpäd.

Jugendhaus Erfurter Brücke

Regierungsstr.37/38, 99084 Erfurt

Täger: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Tel.: 0361/56138-05, -06, Fax: -07

eMail: beo@erfurter-bruecke.de

Internet: www.erfurter-bruecke.de



*Die Verantworung für den Inhalt der Pressemitteilung liegt beim oben angeführten Absender



link