Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten in Altenpflege, Sozialassistenz und Erziehung

Tag der offenen Tür in der Berufsbildenden Schule "St. Elisabeth" Erfurt

Pressemitteilung der Caritas im Bistum Erfurt:*


Erfurt (cpd). Attraktive Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Altenpflege, Sozialassistenz und Erziehung werden am Samstag den 25. März 2006 in den Berufsbildenden Schulen "St. Elisabeth" (Max-Steenbeck-Straße 26) vorgestellt. Zu diesem Tag der offenen Tür erhalten alle Interessierten die Chance, hinter die Kulissen der traditionsreichen Ausbildungsstelle zu blicken.


Zwischen 10.00 und 14.00 Uhr laden Schüler und Dozenten der Schule dazu ein, näheres über Ausbildungsinhalte, Berufsvoraussetzungen und Bewerbungschancen zu erfahren. Bei Kuchen, Bratwurst, Spiel- und Musikangeboten können in gelöster Atmosphäre Perspektiven für eine zukunftsorientierte Berufswahl besprochen werden. Einen besonderen Höhepunkt der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion um 13.00 Uhr mit Diözesan-Caritasdirektor Bruno Heller und Landespolitikern, u.a. Michael Panse (CDU) zum Thema "Perspektiven der Erziehung und Ausbildung in Thüringen".


Die Staatlich anerkannte Berufsbildende Schule "St. Elisabeth" wurde 1991 gegründet, 1998 wurden die Räumlichkeiten in der Max-Steenbeck-Straße bezogen. An der Schule werden derzeit rund 170 Auszubildende zu Sozialassistenten, Erziehern und Altenpflegern ausgebildet. Die Schule arbeitet mit etwa 100 caritativen Einrichtungen in ganz Thüringen zusammen.


Adresse: 99097 Erfurt, Max-Steenbeck-Straße 26, Telefon: 0361/ 421 95 34



*Die Verantworung für den Inhalt der Pressemitteilung liegt beim oben angeführten Absender




link