Da könnte ja jeder kommen! – Ja, genau! Alle, denen die Zukunft des Glaubens in Thüringen am Herzen liegt und die mit anderen etwas bewegen wollen, laden wir herzlich ein.
Wir wollen gemeinsam auf Gottes Wort hören, Erfahrungen teilen und so über die Zukunft der Kirchorte in unserem Bistum nachdenken. So wollen wir 25 Jahre nach der Gründung des Bistums Erfurt im Gespräch mit dem Bischof und vielen anderen Ideen für einen Weg zu einem erneuerten kirchlichen Leben entwickeln, die dann den weiteren Weg prägen sollen. Am Ende des Pastoraltages werden keine fertigen Konzepte stehen, aber Themen, die wir angehen sollten und erste Gedanken, wie dies geschehen kann. Das wird die Richtung für die weitere Arbeit vorgeben.
Wir suchen also Menschen, die mit uns die Hoffnung teilen, dass die katholische Kirche in Thüringen eine Aufgabe und Zukunft hat. Aus dieser Hoffnung wollen wir einen ersten Schritt gehen.
Der Pastoraltag findet zweimal statt:
Sonntag, 24. Februar 2019 im Marcel-Callo-Haus in Heiligenstadt und
Sonntag, 31. März 2019 in der Bildungsstätte St. Martin in Erfurt
Geplanter Ablauf:
11.00 Uhr Heilige Messe mit Bischof Neymeyr
12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen
13.30 Uhr Arbeit am Thema im Plenum, in Erzählgruppen, Workshops u.ä.
17.30 Uhr Andacht zum Abschluss
18.00 Uhr Abendimbiss und Ende
Wer kann sich anmelden? Jeder, dem die Zukunft des Glaubens am Herzen liegt und der darüber im Gespräch mit anderen bleiben will.
Nach der Anmeldung erhalten Sie ausführliche Informationen über den Ablauf des Tages. Anmeldeschluss: 8. Januar 2019
Anmeldung:
Bistum Erfurt – Seelsorgeamt
Fax: 0361 65 72 - 319
E-Mail: seelsorgeamt@bistum-erfurt.de
Regierungsstraße 44a, 99084 Erfurt