Geteiltes Sterben

Vortrags- und Diskussionsabend über Patientenverfügungen


Erfurt (BiP). "Geteiltes Sterben" ist der Titel einer hochkarätig besetzten Vortrags- und Diskussionsrunde, die sich der Auseinandersetzung über die Patientenverfügung widmet.


Mit einer solchen Verfügung, die es in unzähligen Varianten gibt, können Bundesbürger die Umstände ihrer Sterbebegleitung und Schwerstkrankenpflege regeln. Kein Wunder also, dass die Frage nach der Reichweite solcher Regelungen die momentane Diskussion bestimmt.


Unter der Moderation von MDR-Landesfunkhausdirektor Werner Dieste diskutieren am Donnerstag, 10. November um 19.30 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses Weimars Generalmusikdirektor a.D. Professor George-Alexander Albrecht, der sich in der Hospizarbeit engagiert, der Präsident der Landesärztekammer Thüringen und Vorsitzende des Bundesärztekammer-Ausschusses zu Medizinisch-Juristischen Grundstzfragen, Professor Eggert Beleites, sowie die Geschäftsführerin der Arbeitsgruppe "Christliche Patientenverfügung", Dr. Ursula Beykirch-Angel aus Bonn.


Die Veranstaltung findet auf Einladung der Bistumsakademie "Katholisches Forum im Land Thüringen", des Hospiz-Freundeskreises Erfurt und des Fördervereins der Palliativstation am Katholischen Krankenhaus Erfurt statt.

www.bistum-erfurt.de/kath.forum