Gaudete - Freut euch!

Gedanken zum dritten Advent

Es war vor drei Jahren, glaube ich, da war ich bei einem Weihnachtsgottesdienst der besonderen Art. Die Kirche war voll, voll mit Kleinen und Großen, Jungen und Alten, Lahmen, Blinden und Tauben. Eine Bandbreite an körperlicher und geistiger Behinderung saß da in den Bänken erwartungsfroh und aufgeregt, auf das, was kommt.
Und über dem Gewimmel und Gewusel, dem Geflüster und Gewisper hing ein Herrnhuter Stern, gelb-rot leuchtend.
Dann wurde es still, so still, als Maria und Josef den Altarraum betraten. Mühsam schleppte sich die "werdende Mutter" am Arm Josefs zur Herbergsrequisite hin, um barsch vom "Wirt" abgewiesen zu werden. Oh, wie gern hätte "Josef" den Hartherzigen dafür vermöbelt. Ist in der biblischen Regie aber nicht vorgesehen, also weiter zum Stall.
Und als das Kind, das göttliche Kind geboren war, blökte das Schaf, das als lebende Requisite  neben der Krippe stand. In das Geblöke mischte sich der musikalische Aufruf: "Kommet ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, kommet das liebliche Kindlein zu schaun".
Als der folgenschwere Satz erklang: "Christus der Heiland ist heute geboren, fürchtet euch nicht", war es um mich geschehn.
Der leuchtende Stern am Kirchengebälk, war nicht, so schien es, aus Herrnhut, sondern der aus Bethlehem.
Nie mehr habe ich seitdem ein so befreites Singen, Lallen und Stammeln, ein so ehrliches und überbordendes Gott-Loben über seine Menschwerdung gehört. Hier, inmitten der Verrückten und Gebeugten, der Bedrückten und Geplagten, der oft Abgewiesenen und Ausgegrenzten, der Kranken und Leidenden, der Gehandicapten und Benachteiligten, hatte die Freude das Sagen.
Die scheinbar Bedauernswerten und Mitleiderregenden in ihrer Freude haben sich mir als Bild tief eingeprägt. Und wenn ich diesem Bild einen Titel geben müsste, dann käme nur einer infrage: "Erlöste".

Andrea Wilke

Zweite Lesung des dritten Adventssonntags (1 Thessalonicher 5, 16 - 24)

Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das will Gott von euch, die ihr Christus Jesus gehört. Löscht den Geist nicht aus! Verachtet prophetisches Reden nicht! Prüft alles, und behaltet das Gute! Meidet das Böse in jeder Gestalt! Der Gott des Friedens heilige euch ganz und gar und bewahre euren Geist, eure Seele und euren Leib unversehrt, damit ihr ohne Tadel seid, wenn Jesus Christus, unser Herr, kommt. Gott, der euch beruft, ist treu; er wird es tun.


13.12.2014