Filme schnell, kostenlos und ohne Wartezeiten

Medienstelle des Bistums Erfurt weitet Online-Angebot aus

Erfurt (BiP). Die Medienstelle des Bistums Erfurt startet mit einem erweiterten Online-Service ins neue Jahr. Ab sofort können Filme der Medienstelle kostenlos auf dem Internet-Portal www.medienzentralen.de als Video-Datei heruntergeladen und in der Bildungsarbeit eingesetzt werden.

Das Angebot des Bistums Erfurt umfasst dort aktuell 131 Spielfilme, Dokumentationen, Kurz- und Animationsfilme und soll weiter ausgebaut werden. Adressaten sind Lehrer, Dozenten, Seelsorger sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Bildungsarbeit. Die Nutzer/innen müssen keiner Kirche angehören, aber die Medien dürfen nur innerhalb der Grenzen des Thüringer Bistums eingesetzt werden. Das hat lizenzrechtliche Gründe. Für den Download genügt eine Anmeldung auf der Erfurt-Seite des Medienportals, das von evangelischen und katholischen Medienzentralen in Deutschland gemeinsam betrieben wird.

Die Online-Medien ergänzen das materielle Angebot der diözesanen Medienstelle mit seinen rund 2.700 DVDs und Videos. "Natürlich werden wir weiterhin auch DVDs an unseren Standorten in Erfurt und Heiligenstadt anbieten. Aber eine DVD lässt sich immer nur an einen Nutzer verleihen. Die Filme im Medienprotal können dagegen jederzeit heruntergeladen werden, und das ohne Warterei, lange Anfahrten oder Postversand", sagt Mediendisponent Stefan Hummel, der dem Ganzen damit auch eine ökologische Note abgewinnt.

Ü;brigens kann der gesamte Bestand der Medienstelle des Bistums Erfurt ebenfalls online erforscht werden. 24.000 Medien, darunter Bücher, Hörbücher, Musik-CDs und Filme, warten auf medienstelle-erfurt.internetopac.de auf ihre Entdeckung. Auch ihre Ausleihe ist kostenlos und für jedermann möglich.

Öffnungszeiten der Medienstelle in Erfurt: Montag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 15 Uhr; Dienstag, Mittwoch: 10 bis 18 Uhr.

 

20.01.2017