Erfurt (BiP). Zu einem "Fest der Freunde der Hospizarbeit in Erfurt" lädt der Ökumenische Hospiz-Freundeskreis Erfurt e.V. für Sonntag, 29. September, um 17 Uhr in die Michaeliskirche ein. Musikalische Akzente wechseln sich mit Präsentationen ab, die die Schwerpunkte und Tätigkeitsfelder der Hospiz- und Palliativarbeit allen vorstellen, die sich dafür interessieren. Anschließend ist bei einem "Come Together" im Innenhof der Kirche Gelegenheit zu Austausch und Begegnung.
Der Ökumenische Hospiz-Freundeskreis unterstützt das Christliche Hospiz St. Martin, das Patienten mit einer fortgeschrittenen, lebensbegrenzenden Erkrankung aufnimmt, die keiner Krankenhausbehandlung mehr bedürfen und zu Hause nicht ausreichend betreut werden können. Die ambulante Betreuung bietet dagegen die Ökumenische Hospizgruppe Erfurt des Malteser Hilfsdienstes an.
Dabei handelt es sich um Männer und Frauen unterschiedlicher Berufs- und Altersgruppen, die einen Teil ihrer Freizeit Schwerstkranken und Sterbenden in ihrer gewohnten Umgebung und, wenn gewünscht, deren Familien widmen. Auch dieses Engagement wird vom Hospiz-Freundeskreis begleitet.
Außerdem sieht er es als seine Aufgabe an, den Hospizgedanken, also die Unterstützung unheilbar Kranker und Sterbender sowie ihrer Angehörigen, stärker in das Bewusstsein der Gesellschaft zu tragen. Dabei sollen nach Möglichkeit auch alle Aktivitäten in der Hospiz- und Palliativarbeit in Erfurt in einem Netzwerk zusammengeführt und kommunal verankert werden.
www.hospiz-erfurt.de