Erfurt (BiP). Der Erfurter Diözesan-Administrator Weihbischof Reinhard Hauke hat Thüringer Politiker zum traditionellen Elisabeth-Empfang des Bistums Erfurt am Dienstag, 19. November, in die Erfurter Brunnenkirche eingeladen.
Der Empfang, der seit 1992 am Gedenktag der Erfurter Bistumspatronin, der heiligen Elisabeth von Thüringen (19.11.), oder in seinem zeitlichen Umfeld stattfindet, versteht sich als ein Begegnungs- und Dankabend für Politiker, bei dem der Weihbischof in seiner Ansprache auch auf aktuelle politische Themen eingeht, die für die katholische Kirche in Thüringen von besonderer Bedeutung sind. Grußworte sprechen Landtagspräsidentin Birgit Diezel und Staatskanzleichef Jürgen Gnauck, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht vertritt.
Zum Elisabeth-Empfang eingeladen sind die Mitglieder der Thüringer Landesregierung und des Thüringer Landtages, die Thüringer Abgeordneten im Bundestag und im Europaparlament sowie kommunale Vertreter der Landeshauptstadt Erfurt und aus dem Eichsfeld. Außerdem hat der Diözesan-Administrator die Vertreter des Gemeinde- und Städtebundes, des Landkreistages, Vertreter von Landes- und Bundesgerichten in Thüringen, der Bundeswehr, der Verbände der Wirtschaft und des Handwerks sowie der Gewerkschaften zum Empfang gebeten.
Vor dem Empfang feiert Weihbischof Hauke zum Gedenken an die heilige Elisabeth um 18 Uhr einen Festgottesdienst im Erfurter Dom, zu dem die Gäste des Elisabethempfangs ebenfalls eingeladen sind.