"Einstehen für unsere Demokratie"

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025

Foto: Christian Schmitt, in: pfarrbriefservice.de

Die christlichen Kirchen in Deutschland haben einen gemeinsamen Wahlaufruf zur Bundestagswahl am 23. Februar herausgegeben. In dem am Dienstag, 11. Februar,  veröffentlichten Schreiben erklären der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, und Erzpriester Radu Constantin Miron als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gemeinsam: “Wir sind überzeugt, dass die Stärken unserer Demokratie – dazu gehören vor allem das Aushandeln von Kompromissen und der Schutz von Minderheiten – auch in Krisenzeiten greifen.” So bezeichnen sie die Demokratie als "unverhandelbar" und appellieren an die Wähler:innen, für Parteien und Abgeordnete zu stimmen, "die sich für ein rechtsstaatliches, freiheitliches, weltoffenes, solidarisches und die Schöpfung bewahrendes Deutschland einsetzen".

Die vollständige Erklärung können Sie hier nachlesen (pdf, bitte anklicken).