Ein Sattelzug voller Nächstenliebe

Kolping Weihnachtstransport in der Ukraine angekommen

Foto: Annette Müller

Über 1.000 Päckchen und Pakete wurden in Thüringer Pfarreien, Schulen, Kindergärten und Kolpingsfamilien gepackt und am 21. November auf die Reise geschickt. Und zwar nach Czernowitz, in der Ukraine.

Neben den vielen Weihnachtspäckchen hatte  der große Sattelzug auch noch weitere Hilfsgüter wie Spielzeug, Süßigkeiten, medizinisches Material, Stromgeneratoren und eine Tonne haltbare Lebensmittel geladen.  Die Lebensmittel sind für die Kolping-Suppenküche in Czernowitz bestimmt. Dort werden täglich 500 warme Mahlzeiten gekocht, die an Binnenflüchtlinge und Bedürftige in der Stadt verteilt werden. Die Spenden sind gut angekommen und in der Kolpingzentrale in Czernowitz zwischengelagert, ehe sie vor Weihnachten nach Cherson im Südosten des Landes gebracht und dort verteilt werden.

Die Mitglieder des Kolpingwerkes Erfurt, die seit vielen Jahren gute Kontakt zum Kolpimgwerk in der Ukraine pflegen,  danken allen Spendern und Helfer ganz herzlich für die Unterstützung und gute Beteiligung an der Paketaktion. "Gemeinsam können wir somit Menschen, die unter dem Krieg schwer leiden müssen, etwas Hoffnung und Freude zu Weihnachten schenken" heißt es in deren Mitteilung über den Geschenke-Transport.

Beladen des Sattelzugs; Foto: Annette Müller

Entladen in Czernowitz; Foto: Vasyl Savka