Der Synodale Weg: Halbzeitbilanz

Podiumsdiskussion mit Weihbischof Dr. Reinhard Hauke und Prof. Dr. Julia Knop in Heiligenstadt

(c) Deutsche Bischofskonferenz

Der Ende 2019 begonnene Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland ist auf vier Vollversammlungen angelegt. Auf Grund der pandemiebedingten Verschiebungen fand die zweite Vollversammlung Ende September 2021 statt. Zur „Halbzeit“ soll eine Bilanz gezogen werden: Was wurde bisher geschafft? Was bleibt zu tun? Welche Perspektiven
bieten sich für die weitere Strecke?

Zugleich wird der synodale Prozess der katholischen Kirche weltweit in den Blick genommen, der als Vorbereitung der Bischofssynode 2023 dient und im Oktober 2021
eröffnet wird.

Referent: Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
Referentin: Prof. Dr. Julia Knop, Lehrstuhl für Dogmatik, Universität Erfurt


Donnerstag, 14. Oktober 2021 19.30 Uhr
Ort:  Marcel-Callo-Haus, Lindenallee 21, Heilbad Heiligenstadt

Anmeldung unter: bildungswerk@mch-heiligenstadt.de oder telefonisch 03606 - 667 403

In Kooperation mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen