"Deine Wege sind unsere Wege"

Ein nächtlicher Kreuzweg in Leinefelde, der kreuz und quer durch ein Schulgebäude zu fünf Stationen führt



Am Karfreitag (02. April 2010) beten Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und Erwachsene unter dem Motto: "Deine Wege sind unsere Wege" im Leinefelder Gymnasium einen besonderen Kreuzweg. Start ist um 20 Uhr im Foyer der Schule und von dort geht es kreuz und quer durch das Gebäude, um in den einzelnen Räumen das Thema aus jugendlicher Sicht zu betrachten. Die 5 Stationen des Nachtkreuzweges am Karfreitag werden durch Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen gestaltet.

Es ist schon etwas Besonders, dass am Karfreitag, mitten in den Ferien, junge Menschen die Schule aufsuchen und diesen Kreuzweg beten. Sie machen dadurch auch deutlich, dass der Leidensweg Jesu auch etwas mit ihrem Leben zu tun hat. Lust und Frust begleiten sie tagtäglich auf ihren Wegen nicht nur in und durch die Schule. Und so kann auch die schulische Laufbahn zu diversen Irrwegen und eben auch Leidenswegen führen.

"In diesem Jesus von Nazareth finden sie einen Menschen, der sie versteht und ernst nimmt, der mit seinem Kreuz all die Gedanken, Sehnsüchte und Sorgen junger Menschen mit auf seinen Schultern trägt", sagt Dekanatsjugendseelsorger Markus Könen. Auch wenn sie an diesem Jesus nicht alles begreifen würden, könnten sie doch spüren, dass sie ihre Wege nicht alleine gehen: "Es geht einer mit ihnen", unterstreicht Könen

Nach 2009 findet dieser Kreuzweg zum zweiten Mal statt. Im letzten Jahr kamen knapp 100 junge Menschen ins Leinefelder Gymnasium. Auch in diesem Jahr sind wieder alle Interessierten dazu herzlich eingeladen.


Quelle: Pressemitteilung der Dekanatsjugendseelsorge Leinefelde-Worbis. Die inhaltliche Verantwortung liegt beim Absender.