Bonifatiuswerk unterstützt Diasporagemeinden mit elf Millionen Euro

Förderbudget für 2023 steht fest: Kinder- und Jugendarbeit bildet einen Schwerpunkt

Foto: Bonifatiuswerk

Mit elf Millionen Euro wird das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken in diesem Jahr Projekte in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora fördern. Das hat der Bonifatiusrat als Aufsichtsgremium in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Das Förderbudget bleibt im Vergleich zum Vorjahr konstant.

Traditionell versteht sich das Bonifatiuswerk als Hilfswerk für katholische Christen in der Diaspora, also in Regionen mit einem geringen Katholikenanteil. „Als Hilfswerk für den Glauben fördern wir gezielt Projekte, die Menschen gerade auch in Zeiten der Verunsicherung mit der Frohen Botschaft auf zeitgerechte Art und Weise in Berührung bringen und die Erfahrung einer Glaubensgemeinschaft ermöglichen“, sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. In einer „belastenden Zeit unserer Kirche“ seien viele Menschen auf Sinnsuche. „Ihnen wollen wir zeigen: Die Kirche ist für euch da, sie gibt Orientierung und ist einladend vor Ort.“

Welche Projekte unterstützt werden können Sie in der vollständigen Pressemitteilung des Bonifatiuswerks (pdf, bitte anklicken) nachlesen.

www.bonifatiuswerk.de