Bischof Wanke leitet Studienreise deutscher Bischöfe in die USA

Erfurt (BiP). Zu einer Studienreise in die USA bricht Bischof Dr. Joachim Wanke am morgigen Freitag, 7. April, auf. Der Erfurter Bischof leitet eine Delegation von zehn deutschen Bischöfen, die sich über die jüngsten Entwicklungen und Herausforderungen der Glaubensvermittlung in den USA informieren wollen. Die achttägige Studienreise ist von der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz vorbereitet worden, deren Vorsitzender Wanke ist.

Bischof Wanke erhofft sich von der Studienreise Anregungen und Anstöße für die seelsorgliche Praxis in Deutschland. "Uns interessieren deshalb die Antworten der Amerikaner auf Fragen, die auch bei uns gestellt werden", sagte Wanke am Tag vor seiner Abreise. Eine solche Frage sei die nach der Aufnahme Erwachsener in die Kirche. "Auch in Ostdeutschland machen wir die beglückende Erfahrung, dass sich Erwachsene taufen lassen wollen. Da sind wir als Kirche gefordert: Wir müssen eine Taufvorbereitung bieten, die den Fragen und Lebenserfahrungen dieser Erwachsenen entspricht. Und wir müssen uns darüber verständigen, wie diese Männer und Frauen in der Kirche heimisch werden können - um nur zwei Punkte zu nennen", erläuterte der Bischof.

Auf welche Weise die Amerikaner dies handhabten, werde man in der Diözese Chicago kennenlernen. Außerdem sei in Washington ein Treffen mit der US-amerikanischen Bischofskonferenz geplant. Diese habe eine Studie über die Erfahrungen erstellt, die die Bistümer mit der Eingliederung Erwachsener in die Kirche machten.

Die Eingliederung Erwachsener in die Kirche werde sicherlich das besondere Interesse der deutschen Bischöfe finden, es sei aber nicht der einzige Schwerpunkt der Studienreise. Weitere Themen seien die Fragen nach der Fortbildung der seelsorglich Tätigen und nach der Zukunft der Gemeinden sowie Initiativen zur City- und Passantenpastoral.



link