Ausgezeichnetes "Urgestein"

Erfurter Bischof verleiht Elisabeth-Medaille an Horst Windmeisser in Weida

Bild: Peter Weidemann; in: Pfarrbriefservice.de

Erfurt/Weida (BiP). Horst Windmeisser aus Weida zählt ohne Zweifel zum Urgestein der Pfarrei St. Marien in Neustadt/Orla, wo er sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich einbringt. Bischof Ulrich Neymeyr hat ihm darum die Elisabeth-Medaille des Bistums Erfurt verliehen. Die Auszeichnung ist nach der Erfurter Bistumspatronin, der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207-31), benannt und gilt herausragendem ehrenamtlichen Engagement. Pfarrer Werner Ciopcia überreichte die Medaille und die Urkunde am Ende des Sonntagsgottesdienstes am 10. November in Weida.

Seit bereits 52 Jahren engagiert sich der unlängst 80 Jahre alt gewordene Windmeisser als Diakonatshelfer. Als solcher bereitet er Wortgottesdienste vor und leitet sie, weil nicht an jedem Sonntag in Weida eine Heilige Messe vom Pfarrer gefeiert werden kann. Die Mitgliedschaft von Horst Windmeisser im Pfarrgemeinderat misst sich nach Jahrzehnten, etliche Perioden davon war er Vorsitzender des Gremiums. Und auch bei seiner Arbeit in der Gefängnisseelsorge kam er auf 18 Jahre im Ehrenamt. Darum heißt es im Text der Urkunde zur Elisabeth-Medaille: „In allen Belangen von Weida – sei es liturgisch, praktisch oder seelsorglich – kennt sich Herr Windmeisser bestens aus.“