Applaus Applaus

Sommer-Singwoche 2021 endet mit Musical über Albert Schweitzer

Am vergangenen Samstag, den 28. August, ging die diesjährige Sommer-Singwoche zu Ende, die diesmal rund um St. Severi und dem Erfurter Domberg stattfand.

Rund siebzig Kinder und Jugendliche waren eine Woche lang unter der Leitung von Ekkehard Fellner und Dorothea Peukert zusammen gekommen, um das Musical „Albert Schweitzer – Abenteuer Lambarene“ über den berühmten Urwaldarzt und Friedensnobelpreisträger einzustudieren und am letzten Tag der Singwoche aufzuführen.
In drei Gruppen wurde immer vormittags das neue Stück einstudiert, die Theaterrollen geübt und fleißig Text gelernt. Unterstützt wurden die beiden Leiter dabei von einem Team jugendlicher Mitarbeiter. Nach getaner Arbeit gab es dann für die Kinder und Jugendlichen ein buntes Programm mit Kunst, Handwerk, Spielen und jeder Menge Spaß.

Und dann war es am Samstag endlich soweit: Die Ouvertüre erklingt und Albert Schweitzers Leben und Wirken nimmt auf der Bühne Gestalt an. Sein mutiger Entschluss, das etablierte Leben als Pfarrer nach hinten zu stellen, um einen neuen Platz im Leben zu finden, als Arzt mitten im Urwald in Lambarene. Seine Ehrfurcht vor dem Leben, vor seinen Mitmenschen und der Natur verwurzelt in tiefem Glauben. Seine große Liebe zum Orgelspiel und zur Musik. Sein vorbildhaftes Engagement für den Frieden in der Welt, das ihm den Friedensnobelpreis einträgt.

Einmal hält er staunend beim Anblick vorbeiziehender Elefanten inne, wendet sich dem Publikum zu – und dann verkündet Albert Schweitzer laut seinen Gedankenblitz: „Ehrfurcht vor dem Leben. – Wir müssen Ehrfurcht haben vor dem Leben“. Die Kinder spielen und singen mit großer Begeisterung.

"Wir machen uns auf den Weg", heißt es zu guter Letzt. Mit langanhaltendem Applaus belohnt das Publikum am Ende der Premiere und Uraufführung die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler.