Erfurt - Würzburg - Lourdes (BiP). Mit einem Sonderzug reisen 350 Pilger der Bistümer Erfurt und Würzburg am Samstag, 12. Oktober, nach Lourdes, dem weltweit berühmtesten Marienwallfahrtsort der katholischen Kirche. Für Kranke und Behinderte, die liegend transportiert werden müssen, gibt es im Sonderzug einen von den Maltesern eingerichteten Lazarettwagen mit Ärzten und Pflegern. Organisiert wird die Pilgerreise vom Bayerischen Pilgerbüro und dem Malteser Hilfsdienst in Würzburg unter Mitarbeit der Pilgerstelle des Bistums Erfurt. Als geistlicher Begleiter nimmt auch Erfurts Bischof Joachim Wanke für drei Tage an der Wallfahrt teil. Wegen der Minitrantenwallfahrt muss der Bischof allerdings nachreisen. Zu Beginn der Reise in Erfurt, wo der Sonderzug zusammengestellt wird und die ersten Pilger einsteigen, spendet Weihbischof Hans-Reinhard Koch den Reisesegen. Die Pilger werden in Lourdes die Grotte von Massabielle, dem Ort der Marienerscheinungen, besuchen, Pilgergottesdienste feiern und an den abendlichen Lichterprozessionen teilnehmen. Die Rückreise führt über das Kloster St. Dildard, wo ein Gottesdienst am Grab der heiligen Bernadette, die die Marienerscheinungen hatte, stattfindet. Am Samstag, 19. Oktober, treffen die Pilger wieder in Deutschland ein.
link