1.750 Weihnachtspakete für bedürftige Kinder

Thüringer Kolpingwerk schickte den 67. Hilfstransport nach Rumänien



Erfurt. Der 67. Hilfstransport des Thüringer Kolpingwerkes für Bedürftige in Rumänien ging am Mittwoch, 16. November  von Erfurt aus auf den Weg. Diesmal schickte die "Kolpinghilfe" rund 1.750 Pakete für Familien und Schüler ins Partnerland. Alle vorweihnachtlichen Gaben, die von 20 Kolpingsfamilien des Bistums, zwölf Kirchgemeinden, elf Kindergärten und acht Schulen im ganzen Freistaat, vor allem auch im Eichsfeld, gesammelt worden waren, sollen in der Vorweihnachtszeit an soziale Einrichtungen und bedürftige Familien in Ineu und Lugos (Kreis Arad) verteilt werden.

Erwartet werden die Thüringer Festgeschenke an diesem Samstag (19.11.) in Dumbravita (nördlich von Timisoara), wo Mitglieder des Kolping-Regionalverbandes Banat die Verteilung der Pakete mit Lebensmitteln und Süßigkeiten sowie der Kleidung, Sportartikel und der elektronischen Geräte bzw. Computer übernehmen.
Gespendet wurden aber auch Möbel und Geschirr für einen Kindergarten sowie einige benötigte Medikamente. Die außerdem eingegangenen Geldspenden dienen zur Deckung der beachtlichen Transportkosten sowie zur Hilfe in besonderen Notlagen, wobei vor allem an den Kauf von Heizmaterial im Winter gedacht ist.  
M. Meinung   

18.11.2016